Nach 10 Jahren und 150.000 verkauften Exemplaren kann man nicht einfach weiterwappeln, als wäre nichts gewesen. So haben wir den „Kleinen Wappler“ runderneuern lassen: Das Ergebnis ist eine um zahlreiche neue Schimpfworte und typisch österreichische Gemeinheiten erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des beliebten Wörterbuchs. Erfreuen Sie sich beispielsweise an so aktuellen wie brauchbaren Wappeleien wie:
Ibiza-Affäre: Spätfolge eines konsensfreien Promi-Big-Brother im sonnigen Süden; oder wie Alex Kristan konstatiert: Was brauchst in Österreich, um a Regierung zu stürzen? A Finca, 7 Kameras und 2 Wappler; der größte Verdienst der I.-A. besteht aber definitiv darin, diesem Kompendium einen zweiten Eintrag unter dem Buchstaben I beschert zu haben.
Sackerl/Sackl: Tüte. Einer jener Begriffe, mit denen sich der Österreicher beim Einkaufen demonstrativ gegenüber den Teutonen zu behaupten trachtet („Brauchen Sie ne Tüte? Na, a Sackerl tuat’s a“). Mit der Aufforderung „Red’s in a Sackl, i hör mirs später an“ will man den Redeschwall des Gegenübers stoppen.
Wien, Wie schön wäre Wien ohne Wiener: legendäre Liedzeile von Georg Kreisler, von der man sich im April 2020 lockdownbedingt ein Bild machen konnte
Erhältlich als
Broschur
8. Auflage März 2024. Erweiterte Neuausgabe.
96 Seiten
Format: 70 x 100
ISBN: 9783701717439
Erscheinungsdatum: 16.02.2021 €
5,00
inkl. MwSt.
E-book
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
96 Seiten
ISBN: 9783701746613
Erscheinungsdatum: 16.02.2021
Empfohlener Verkaufspreis €
3,99
inkl. MwSt.
Box
BOX mit 27 Exemplaren. 25. Auflage März 2024. Erweiterte Neuausgabe.
ISBN: 9783701717446
Erscheinungsdatum: 16.02.2021 €
135,00
inkl. MwSt.
Der kleine Wappler & Wörterbuch Österreichisch-Deutsch im Doppelpack!
Österreichisch ist Deutsch und doch nicht Deutsch, weil es eben Österreichisch ist. Die daraus resultierenden Unklarheiten beseitigt das „Wörterbuch Österreichisch-Deutsch" mit allem gebotenen Witz. „Der kleine Wappler" ist gleichermaßen lehrreich wie launig-übellaunig. Aber nirgendwo flucht und schimpft man mit so viel Lust und Freude, so einfallsreich und so witzig wie in Österreich.
DER KLEINE GEIST wird in der Leopoldstadt geboren, in eine Welt der Kultur und Poesie, der Wärme und Sinnlichkeit. Doch leider ist diese Welt dem Untergang geweiht: Böse Geister übernehmen die Macht; mit sich bringen sie Verfolgung, Tod und Vertreibung. Der kleine Geist übersteht diese schwere Zeit aufgrund seines reinen Wesens, seines Mutes und seiner Umsicht. Er wird noch viele Abenteuer erleben, die ihn schließlich zu Erfolg und Ehre führen werden. Diese fantastisch-fantasievolle Geschichte hat der beliebte Zeichner mit vielen farbigen Bildern versehen.
Gustav Peichl gehört zu den großen Kreativen dieses Landes. Er versteht es, in seinen unverkennbaren Werken – den architektonischen wie den karikaturistischen –, Ästhetik, Witz und Sinnlichkeit zu vereinen. So auch in der liebevoll gestalteten Geschichte vom kleinen Geist aus der Leopoldstadt.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Illustrationen
96 Seiten
Format: 165 x 190
ISBN: 9783701714650
Erscheinungsdatum: 01.09.2006 €
4,90
inkl. MwSt.