Home / Ökologie, Natur

Ökologie, Natur 17 Treffer

Coverabbildung von 'Öko-Dschihad'

Ursula Kowanda-Yassin - Öko-Dschihad

Der grüne Islam - Beginn einer globalen Umweltbewegung

Islam und Ökologie: Wie passt das zusammen?

Wie geht die muslimische Welt mit dem Thema Ökologie um? Was ist das Spezifische am Öko-Islam? Wann und wo entstanden die ersten Initiativen? Und wie leben Musliminnen und Muslime dieses neue Bewusstsein in ihrem Alltag? Ursula Kowanda-Yassin wirft einen kritischen Blick auf Europa, arabische Länder und die Golfstaaten, Asien und die USA. Das Buch bietet erstmals eine spannende Reise durch die mannigfaltige Welt muslimischer Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    aus der Reihe "Leben auf Sicht", Mitarbeit: Nermin Ismail
    176 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734214
    Erscheinungsdatum: 05.03.2018
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-book
    Mitarbeit: Nermin Ismail
    176 Seiten
    ISBN: 9783701745708
    Erscheinungsdatum: 05.03.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Sieben Stock Dorf'

Barbara Nothegger - Sieben Stock Dorf

Wohnexperimente für eine bessere Zukunft

"Leben auf Sicht" - Die aktuelle Buchreihe für neue nachhaltige Wege herausgegeben von Thomas Weber Wohnen neu erfinden

Als Barbara Nothegger Mutter wurde, wagte sie das Experiment und schloss sich mit ihrer Familie einem gemeinschaftlichen Hausprojekt in Wien an. 100 Menschen bauten sich ein Haus mit flexiblen Wohnungen, Gärten, Freiräumen für Kinder und einem ökologischen Lebensstil. Die Bewohner wollten füreinander da sein – ganz so wie früher im Dorf. Doch wie gelingt ein Zusammenleben in einer von Individualismus geprägten Welt? Sind gemeinschaftliche Wohnprojekte eine Antwort auf drängende Fragen wie Vereinsamung, hohe Mieten und Ressourcenverschwendung? Barbara Nothegger zeigt anhand von vergleichbaren Häusern in Deutschland und der Schweiz, wie gute Nachbarschaft zu mehr Lebensqualität führt, und schildert humorvoll, wie sie in ihrem Wohnprojekt glücklich wurde.

Erhältlich als

  • E-Book
    Aus der Reihe "Leben auf Sicht"
    176 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745487
    Erscheinungsdatum: 14.03.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
  • Klappenbroschur
    aus der Reihe "Leben auf Sicht"
    176 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734092
    Erscheinungsdatum: 14.03.2017
    19,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von '100 Punkte Tag für Tag'

Thomas Weber - 100 Punkte Tag für Tag

Miethühner, Guerilla-Grafting und weitere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt

Je weniger Punkte ein Produkt hat, desto besser für den ökologischen Fußabdruck - und für unser Wohlbefinden.

Wie verbessert man seinen ökologischen Fußabdruck und lebt dabei trotzdem gut? Wie sieht ein bewusster und schonender Umgang mit der Umwelt aus? Thomas Weber gibt konkrete Antworten auf diese Fragen und beschreibt Konzepte, die für jeden realisierbar sind. Mit Initiativen wie „Miete ein Huhn“‚ „Hack die Thujen klein“ und „Lass deine Sklaven frei“ sind ungewöhnliche Ideen dabei, die sich alltagstauglich umsetzen lassen. Nach dem großen Erfolg von „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ stellt dieser Band weitere Möglichkeiten vor, das Leben nachhaltiger zu gestalten. Thomas Webers Vorschläge sind kreativ, manchmal provokant und immer eine Bereicherung.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    272 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733866
    Erscheinungsdatum: 15.03.2016
    19,90 inkl. MwSt.
  • E-Book
    272 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745302
    Erscheinungsdatum: 15.03.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Bio?'

Peter Laufer - Bio?

Die Wahrheit über unser Essen

Aufgedeckt: Was heißt "bio" wirklich?

Die abenteuerliche Geschichte unseres Essens – aufrüttelnd, informativ und unterhaltsam. Als der Journalist Peter Laufer in seinem Supermarkt in Oregon „biologische“ Walnüsse kauft, ist er verblüfft: Sie stammen aus – Kasachstan! Dies veranlasst ihn, tiefer hinter die Kulissen zu blicken. Er macht sich auf die Reise um die ganze Welt, um herauszufinden, wo seine täglich konsumierten Nahrungsmittel wie Kaffee und Gemüse eigentlich herkommen. Seine Erlebnisse in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Bolivien und den USA zeigen, wie leicht wir dazu verführt werden, „Bio“-Produkte zu kaufen und den Kennzeichnungen blind zu vertrauen. Dieses Buch deckt Missstände auf und zeigt, wo es gerade bei uns auch positive Beispiele gibt. Ausgezeichnet durch die Deutsche Umweltstiftung als Umweltbuch des Monats Mai 2015.

Erhältlich als

  • E-Book
    Aus dem Amerikanischen von Karin Miedler und Sigrid Schmid, Nachwort von Thomas Weber
    288 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745029
    Erscheinungsdatum: 26.02.2015

    Empfohlener Verkaufspreis
    9,99 inkl. MwSt.
  • Hardcover
    Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt.
    288 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733590
    Erscheinungsdatum: 26.02.2015
    19,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Über uns kein Himmel?'

Hans-Dieter Otto - Über uns kein Himmel?

Die größten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte

Otto beschreibt eine grausame Realität, die alle erfundenen Szenarien übertrifft.

Hans-Dieter Otto erzählt von den furchtbarsten Katastrophen der Menschheit von der Antike bis in die Gegenwart: von gewaltigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen, von riesigen Sturmfluten und Zyklonen, denen die Menschheit offenbar ebenso schutzlos ausgeliefert ist wie Hungersnöten und verheerenden Epidemien. Gibt es denn über uns keinen Himmel, der uns beschützt? Dieses Buch beschreibt, was die Unglücke für die jeweils betroffenen Zivilisationen bedeuteten; wie manche untergingen und andere sich wieder aufrichteten. Ein gut lesbares, erschütterndes Kaleidoskop über Leid und Elend und die schreckliche Ohnmacht des Menschen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    216 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733217
    Erscheinungsdatum: 19.02.2015
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ein guter Tag hat 100 Punkte'

Thomas Weber - Ein guter Tag hat 100 Punkte

...und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt

Jeder kann die Welt verbessern!

Wir leben alle auf Pump, das hat sich herumgesprochen. Doch was hilft es zu wissen, dass jeder von uns maximal 6,8 Kilo CO2 am Tag verbrauchen darf? Wie lässt es sich trotzdem gut leben? Dieses Buch gibt konkrete Antworten: „Ein guter Tag hat 100 Punkte“, das propagiert eine Open-Source-Kampagne. All unser Tun, alle Produkte des Alltags werden darin mit Punkten bewertet. Dieses Punktesystem ist wissenschaftlich fundiert und bildet die Basis, auf der Thomas Weber alltagstauglich weiterdenkt. Er stellt Initiativen wie das „Wwoofen“ und „Foodsharing“ vor, besucht Reparaturnetzwerke und erklärt, warum wir lieber Karpfen statt Thunfisch essen sollten. Ausgezeichnet durch die Deutsche Umweltstiftung als Umweltbuch des Monats März 2015.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    2. Auflage
    216 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733422
    Erscheinungsdatum: 29.10.2014
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    2. Auflage
    216 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701744855
    Erscheinungsdatum: 29.10.2014

    Empfohlener Verkaufspreis
    9,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Donau Auen'

Robert Petermann - Donau Auen

Die Donau Auen: Kein anderer Lebensraum in unseren Breiten ändert sein Erscheinungsbild so häufig und so dramatisch. Dieser ständige Wandel ist die Grundlage für die enorme Vielfalt an Lebensräumen und deren Bewohner. Robert Petermann hat mit beeindruckenden Bildern und klugen Texten den Zauber dieser Landschaft zwischen Wien und Bratislava gebannt und ermöglicht damit eine frappierende Expedition in ein Paradies vor unserer Haustür. Das Buch zeigt die Au im Laufe der Jahreszeiten, bei Tag und bei Nacht, unter Wasser oder von hoch oben aus der Luft. Den besten Überblick über die ebene Aulandschaft erhält man von oben, wenn man sich mit einem Flugzeug über den Boden erhebt. Aus dieser Perspektive wird die Mannigfaltigkeit der Lebensräume sichtbar, die auf kleinem Raum nebeneinander existieren. Es wird aber auch deutlich, wie schmal und verletzlich das grüne Band des Lebens entlang der Donau ist. Taucht man hingegen unter die Oberfläche der Altarme, erschließt sich einem eine neue Welt. Den meisten von uns sind bunte tropische Korallenriffe vertrauter als die Unterwasserwelt der Augewässer. Besonders geeignet, um den amphibischen Charakter der Au darzustellen, sind Aufnahmen, die die Landschaft teils über, teils unter Wasser einfangen. Nachtaufnahmen zeichnen ein völlig neues Bild der Au. Langzeitbelichtungen zeigen die Landschaft nur beschienen vom schwachen Licht des Mondes, Sterne zeichnen ihre Bahnen in den Nachthimmel, Wolken werden vom Wind durch das Bild getrieben, die Oberfläche der Donau verschwimmt zu einem glatten Wasserspiegel.

Erhältlich als

  • Leineneinband
    100 Farbfotos und Karte
    160 Seiten
    Format: 23 x 27
    ISBN: 9783701732234
    Erscheinungsdatum: 07.09.2010
    27,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: