Moe gelingt auf knappem Raum, wozu andere tausende Seiten benötigen: von der Einsamkeit des Verlusts und der Zärtlichkeit der Liebe zu erzählen.
Ein junger Mann versucht, die Trennung von der Frau, die ihn verlassen hat, zu verarbeiten. Rückhaltlos stellt er sich seinen Gefühlen von Einsamkeit und Begehren, Selbstmitleid und Liebe. Vor allem aber schreibt er: Aphorismen und Episoden aus seinem Alltag, über Literatur, über seine Träume und seine Trauer. Am Nullpunkt des Verlusts, an dem er sich befindet, erweist sich Literatur sowohl als Rettung wie auch als Hindernis. Wie auch die Liebe, verbindet sie Alltägliches und Erhabenes, Kunst und Körperlichkeit. Ironisch, melancholisch und zärtlich – „Rastlos“ ist ein kleines Juwel und ein hochmoderner Liebesroman, der lange im Gedächtnis bleibt.
Erhältlich als
Hardcover
Aus dem Norwegischen übersetzt.
112 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717569
Erscheinungsdatum: 01.03.2022 €
20,00
inkl. MwSt.
E-Book
Aus dem Norwegischen übersetzt.
ISBN: 9783701746712
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Die Modellbahnwelt in Hans Peter Porsches Traumwerk in Anger/Bayern: Mehr als vierzig Modelleisenbahn Züge fahren gleichzeitig durch die alpine Landschaft. Verblüffende Licht und Soundeffekte simulieren Tageszeiten und Wetterstimmungen. Nicht nur Kinder bekommen da glänzende Augen, auch für erwachsene Betrachter beginnen die vielen kleinen Szenen „zu leben“ und lassen die Welt da draußen für einige Augenblicke in Vergessenheit geraten. Allen schnelllebigen Trends zum Trotz hat die Modelleisenbahn nichts von ihrem Reiz verloren. Immer noch ist sie ein Hobby, das Generationen verbindet. Stets aufs Neue weckt sie den nie versiegenden Spieltrieb. Aber was macht ihre Faszination aus? Eine Annäherung an das Phänomen Modellbahnwelt.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel …und jedes Paar ein kleines Wunder
Jedes Paar hat eine besondere Geschichte: Iny und Elmar Lorentz schreiben gemeinsam Bestseller („Die Wanderhure“) und gehen mit dem Campingbus auf Lesereisen, während Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und ihr Mann Ralf Dujmovits die Gefahrsuchen. Rupert und Christl Neudeck („Cap Anamur“) leben gemeinsam den Traum von einer besseren Welt, aber die Schriftsteller Peter Turrini und Silke Hassler haben sich für getrennte Wohnsitze in zwei verschiedenen Dörfern entschieden. Andere trennt und verbindet ein großer Altersunterschied oder die Religion. Ein Paar hat zweimal geheiratet, ein anderes nach einer Geschlechtsumwandlung zum Happy-End gefunden. Eva Maria und Wolfram Zurhorst, die Autoren von „Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest“, erzählen von den Grenzerfahrungen in ihrer Partnerschaft.
Was zusammenhält und was wirklich zählt, darüber geben zwanzig besondere Paare in diesem Buch Auskunft, wunderbar ins Bild gesetzt von Petra Rainer.