Home / Suche

Gesamtverzeichnis 34 Treffer

Coverabbildung von 'Unverfügbarkeit'

Hartmut Rosa - Unverfügbarkeit

Hartmut Rosas „Unverfügbarkeit“ ist ein brisanter Essay über Resonanz und die Grenzen der Verfügbarkeit der Welt, erläutert an konkreten Alltagssituationen.

Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die „Resonanz“, als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen, daher eignet dem Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Halbleinen
    144 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735495
    Erscheinungsdatum: 25.05.2021
    22,00 inkl. MwSt.
  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren". 7. Auflage Mai 2020.
    136 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734467
    Erscheinungsdatum: 04.12.2018
    19,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    136 Seiten
    ISBN: 9783701745876
    Erscheinungsdatum: 04.12.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen'

Barbara Frischmuth - Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen

Über die Natur nachdenken mit der wunderbaren Autorin und leidenschaftlichen Gärtnerin Barbara Frischmuth

Natur und Kultur lassen sich nicht voneinander abgrenzen. Ständig greifen sie ineinander über, ob sichtbar oder unsichtbar, gelegentlich auch ohne zu harmonieren. Seit jeher versucht der Mensch, die Natur zu zähmen, sie sich untertan zu machen. Je spektakulärer ihm das gelingt, desto seltener denkt er daran, wie abhängig er noch immer von ihr ist. Am deutlichsten wird das in der Sprache, mit der wir versuchen, die Natur zu benennen und zu beschreiben, ob erzählend, poetisch, sachlich oder wissenschaftlich. In ihrem Essay versucht Barbara Frischmuth zu zeigen, wie Natur in Alltag, Literatur, Kultur und Wissenschaft zur Sprache kommt. Die Natur zu unterschätzen, wäre lebensgefährlich. Sie zu schätzen, ja zu lieben, eine menschenwürdige Erkenntnis.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    80 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735280
    Erscheinungsdatum: 13.04.2021
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    80 Seiten
    ISBN: 9783701746576
    Erscheinungsdatum: 13.04.2021

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Atlas'

Aris Fioretos Paul Berf (Übersetzung) - Atlas

Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele

Poetische Entdeckungsreisen in das Innere des Menschen an der Schwelle zur Moderne.

In seinen „Fallgeschichten“ erzählt Aris Fioretos über die Zwischenbereiche von Körper und Seele und über die Bilder und Erklärungsmodelle, die die Medizin um 1900 dafür geschaffen hat: Da ist die wahre Geschichte der Romanfigur Nelly B., deren Körper erbebt in der ersten Liebe zu einer jungen Frau und die wegen einem anderen Liebestaumel den Tod finden wird; jene Frau, die ihre Selbstwahrnehmung verliert und im Schwindel die Treppe hinabstürzt; der Neurologe Kolibar, der Vater von siamesischen Zwillingen wird und nach deren Tod dem Geheimnis geteilter Organe und Seelen nachforscht. Zärtlich, präzise und leidenschaftlich fragt Fioretos nach dem ebenso endlichen wie wandelbaren Wesen des Menschen, er spürt jenen Fragen nach, die die Medizin in ihren Vermessungen des Körpers offengelassen hat.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus dem Schwedischen übersetzt. Mit zahlreichen Abbildungen.
    192 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735181
    Erscheinungsdatum: 01.10.2020
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: