Home / app.books.foreign_rights.total

Gesamtverzeichnis 368 Treffer

Coverabbildung von 'Neue Grenzen, offene Rechnungen'

Konrad Kramar - Neue Grenzen, offene Rechnungen

Eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte

Gibt es eine Antwort auf die schwelenden Nationalitätenkonflikte? Eine spannende Reportage von London bis nach Siebenbürgen.

Ein ungarischer Premier macht einen jüdischen Milliardär für eine antieuropäische Wahlkampagne zum Staatsfeind Nr. 1. In Barcelona gehen nationalistische Politiker für einen diffusen Traum von Freiheit ins Gefängnis und Großbritanniens EU-Gegner inszenieren den Brexit als Kampf gegen die deutsche Übermacht. Europa geht durch die tiefste Krise der Nachkriegszeit: Konrad Kramar hat die Brennpunkte der aktuellen Krise besucht. Er zeigt zwischen populistischem Wahlkampf-Getöse und antieuropäischer Hetze die Risse in Nationen und Gesellschaft auf und verfolgt sie zurück bis zu ihren Ursprüngen in Krieg, Gewalt und Vertreibung. Kramar macht deutlich, warum die derzeitige Politik keine Antworten auf diese Krisen hat und wo sie zu finden wären.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    256 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734825
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    220 Seiten
    ISBN: 9783701746118
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Warum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück'

Sven Michaelsen - Warum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück?

Das Leben in 800 Fragen

Interviewen Sie sich selbst! Das Buch der ultimativen Fragen

Soll man einen Menschen nach seinen Fragen oder nach seinen Antworten beurteilen? Die Antwort von Sven Michaelsen ist eindeutig: Sich selbst und anderen die richtigen Fragen zu stellen, entscheidet darüber, ob unser Leben gelingt oder vergeudet ist. Nicht Meinungen und Behauptungen führen zu Wahrheit und Erkenntnis, sondern das kurvige Fragezeichen. Dieses Buch setzt auf die Kunst der klugen Überlegung – mal unterhaltsam und komisch, mal lehrreich und tieftraurig. Am Ende haben Sie mehr über sich selbst erfahren, als Ihnen vielleicht lieb ist.

Erhältlich als

  • Hardcover
    2. Auflage 2019
    136 Seiten
    Format: 130 x 175
    ISBN: 9783701734986
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019
    19,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    144 Seiten
    ISBN: 9783701746224
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Das leise Sterben'

Martin Grassberger - Das leise Sterben

Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben

Umweltverschmutzung, industrielle Landwirtschaft und Raubbau am Ackerboden verursachen chronische Krankheiten. Was ist der Ausweg?

Während die Weltbevölkerung rasant auf die 8. Milliarde zusteuert und immer mehr Menschen am Wohlstand teilhaben wollen, breiten sich stetig chronische Krankheiten in allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten aus. Warnungen vor unmittelbaren Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Biodiversität verhallen weitgehend ungehört. Der Humanbiologe und Arzt Martin Grassberger zeigt auf, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der rücksichtslosen Zerstörung der Natur und den leisen Epidemien chronischer Krankheiten besteht. Die Einsichten sind ernüchternd. Grassberger zeigt jedoch mögliche Auswege aus der gegenwärtigen globalen Gesundheits- und Umweltkrise auf. Das Buch der Stunde! Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 in der Kategorie Naturwissenschaft/Technik!

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Leben auf Sicht", 6. Auflage April 2022.
    336 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734795
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701746262
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Warum ich Architektin wurde'

Margarete Schütte-Lihotzky Karin Zogmayer (Hg.) - Warum ich Architektin wurde

Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten, und sie gilt auch heute noch als eine der bekanntesten und einflussreichsten Architektinnen ihrer Generation. Die Frankfurter Küche hat ihr Weltruhm eingebracht, ihre unerschütterliche Lebenslust dafür gesorgt, dass sie auch an ihrem 100. Geburtstag noch einen flotten Walzer mit dem Wiener Bürgermeister aufs Parkett legen konnte. In diesen autobiografischen Erinnerungen zeichnet sie sehr persönliche Portraits von bekannten Weggefährten wie Otto Neurath, Josef Frank und Adolf Loos, klärt uns darüber auf, was das wirklich Revolutionäre an der Frankfurter Küche ist – und erzählt, dass sie Architektin werden wollte, um die Lebensqualität ihrer Mitmenschen zu verbessern.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    232 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734979
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    242 Seiten
    ISBN: 9783701746194
    Erscheinungsdatum: 24.09.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Nikolaus Harnoncourt'

Monika Mertl - Nikolaus Harnoncourt

Vom Denken des Herzens. Eine Biographie

Die maßgebliche Biografie auf aktuellstem Stand

Nikolaus Harnoncourt zählt zu den letzten „Großmeistern“ im Musikleben unserer Zeit und kann Publikum und Kritik polarisieren wie kein anderer. Mit seinen künstlerischen Ansprüchen und idealistischen Überzeugungen hat er traditionsgebundenen Ereignissen wie den Salzburger Festspielen und dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker entscheidende neue Impulse gegeben. In ihrer vielschichtigen Biografie zeichnet Monika Mertl nicht nur Harnoncourts Entwicklung vom Cellisten und Spezialisten für Alte Musik bis zum bahnbrechenden Interpreten großer Meisterwerke nach, sie beleuchtet auch den weltanschaulichen Hintergrund, durch den seine Arbeit unverwechselbar wurde.

Erhältlich als

  • Hardcover
    5. überarbeitete Auflage
    430 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701732319
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    30,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    430 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701742530
    Erscheinungsdatum: 25.05.2011

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Beate Uhse'

Katrin Rönicke - Beate Uhse

Ein Leben gegen Tabus

Die Mutter Courage des Tabubruchs

Naturistin, Kunstfliegerin, Tante Sex: Heute hat Beate Uhse Kultstatus, in den 70er-Jahren war sie geächtet. Die Pionierin der sexuellen Aufklärung hat aus dem Nichts ein internationales Imperium aufgebaut und gilt als erfolgreichste deutsche Geschäftsfrau des 20. Jahrhunderts. Ende der 40er-Jahre startete die engagierte Aufklärerin mit dem Verkauf von Broschüren über Verhütungsmethoden und hatte bald das Startkapital, um ihr Versandgeschäft für „Ehehygiene“ auszubauen. Bald hatte Uhse über eine Million Kunden. Sie eröffnete den ersten Sex-Shop der Welt. Doch privat lief nicht immer alles so, wie es sich ‚Tante Sex‘ gewünscht hätte… Katrin Rönicke hat den privaten und beruflichen Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau spannend nachgezeichnet.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734665
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    208 Seiten
    ISBN: 9783701746019
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung 'Die Hyazinthenstimme'

Daria Wilke - Die Hyazinthenstimme

Im Schloss Settecento verbirgt sich eine geschlossene Welt, in der Schönheit, Perfektion – und unvorstellbare Grausamkeit herrschen.

Im Haus Settecento hat der zwielichtige „Zar“ nach dem Vorbild der Barock-Konservatorien ein verstecktes Internat geschaffen. Hier werden hochbegabte Knaben ausgebildet – und kastriert, um wie die Kastratensänger des Barock die spektakulärsten Rollen singen zu können. Als der kleine Timo mit der Zauberstimme nach Wien flieht und sein Mentor Matteo loszieht, um ihn zu suchen, muss sich die Kunstwelt mit der Realität konfrontieren: Matteo wird zum Straßensänger, zu Jäger und Gejagtem. Der Zar scheint ihm auf der Spur zu sein, und um Timo zu finden, muss er sich in der harten Welt der Obdachlosen behaupten. Erfüllt von den Klängen der Barockoper, erzählt Daria Wilke die atemlose Geschichte eines Geheimbunds, der bereit ist, jeden Preis für Schönheit zu zahlen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    304 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717200
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    304 Seiten
    ISBN: 9783701746125
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Meine angebetete Louise'

Otto Wagner Andreas Nierhaus (Hg.) Alfred Pfoser (Hg.) - Meine angebetete Louise!

Das Tagebuch des Architekten 1915-1918

Wagners Tagebuch seiner letzten Jahre. Erstmals publiziert!

Der 26. 10. 1915 ist ein Schicksalstag für Otto Wagner. Seine um 18 Jahre jüngere Ehefrau Louise stirbt an Krebs. Schon nach der Diagnose hat der Architekt ein Tagebuch zu führen begonnen, das er regelmäßig mit Erinnerungen an bessere Tage und Notizen über die Gegenwart füllen wird. Es soll seiner unvergleichlichen Liebe zu Louise ein Denkmal setzen. Nebenher enthüllt es die misanthropische Verzweiflung eines großen Künstlers. Er glaubt sich am Höhepunkt seines Schaffens, wittert Habsburgs Sieg und Morgenluft für seine Pläne, während das Alter seinem Körper zusetzt und das Weltkriegselend auch in seinen Alltag einbricht. Krankhafter Antisemitismus, Leid und Paranoia bestimmen mehr und mehr sein Denken. Der Tod eines Patriarchen fällt zusammen mit dem Ende des Habsburgerreichs.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    312 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734900
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    30,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    mit zahlreichen Abbildungen
    304 Seiten
    ISBN: 9783701746170
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    19,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Der Keller'

Thomas Bernhard Lukas Kummer (Illustrationen) - Der Keller

Eine Entziehung

Der zweite Band von Lukas Kummers hochgelobter Graphic Novel nach Thomas Bernhards „Autobiographischen Schriften".

Im zweiten Band der Autobiographischen Schriften beschließt der Schüler Thomas Bernhard, sich seinem Leben zu entziehen. Statt weiterhin die Schule zu besuchen, findet er im Keller einer Lebensmittelhandlung am Rande der verhassten Stadt, im Wohngetto der Besitzlosen und Kriminellen, eine Lehrstelle. Er lernt dort die von der Gesellschaft Ausgestoßenen kennen, denen er sich nahe fühlt, und er lernt erstmals, was es heißt, angenommen zu werden und „nützlich“ zu sein. Der Alltag im „Keller“ erweist sich als heilsam, die „Vorhölle“ wird zur „Zuflucht“, bis eine schwere Krankheit Bernhards Lehre ein jähes Ende setzt. Für den Ton des Autors findet Lukas Kummer hier eine aufgelockerte Bildsprache. Er begleitet Thomas Bernhard mit präzisem Strich durch diese vielleicht hellste Zeit seiner Jugend.

Erhältlich als

  • Hardcover
    112 Seiten
    Format: 170 x 240
    ISBN: 9783701717163
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Tanz der Elemente'

Michael Pilz - Tanz der Elemente

Über die Schönheit des Periodensystems

Chemie ist die fröhlichste Wissenschaft unserer Zeit.

Alles fügt sich aus wenigen Bausteinen, den Elementen. Die Natur, der Mensch und jedes Ding. Vor 150 Jahren brachte Dmitri Mendelejew in St. Petersburg die Welt in Ordnung. Jedes Element fand im Periodensystem für immer einen festen Platz. Das Periodensystem war schon immer mehr als eine Tafel im Chemieraum. Man muss seine Geschichte nur von vorn erzählen und am Ende in die Zukunft sehen. Michael Pilz berichtet von den alten Erzen und Elementen der Natur über die antiken Vorstellungen von vier großen Elementen und die göttliche Kunst der Alchemie bis zur künstlichen Welt des Periodensystems und darüber hinaus. Er erzählt eine Kulturgeschichte der Welterklärung und beschreibt die Chemie als fröhlichste Wissenschaft unserer Zeit.

Erhältlich als

  • Hardcover
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734832
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701746255
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: