Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 742 Treffer

Coverabbildung von 'Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht'

Mieze Medusa - Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht

Mieze Medusas neuer Roman hat, was Frauen zum Überleben brauchen: Tempo, Herz, Humor, Wut und viel Solidarität.

Melanie hat vermutlich nicht immer die richtigen Ent­scheidungen getroffen: Sonst wäre sie nicht die zweite Ex eines reichen Mannes mit internationalem Lebens­stil, der bei Ehefrau Nummer drei angekommen ist und die gemeinsame Tochter Adele nach Neuseeland mitgenommen hat. Melanies Alltag in Wien ist eine holprige Angelegenheit: Ohne Unterhaltsanspruch plagen sie Geldnöte und ohne ihr fernes Kind plagt sie die Sehnsucht. Doch sie ist nicht allein: Melanie jobbt in einem feministischen Hotelprojekt, sie hat wirklich gute Freundinnen und irgendwann wird ja auch Adele nach Europa zurückkehren. Warmherzig und mutma­chend zeigt Mieze Medusa, dass Zusammenhalt und Humor mit Geld nicht zu bezahlen sind – und dass das Leben ohne falsche Entscheidungen verdammt lang­weilig wäre …

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718085
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747573
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Vom Licht in die Dunkelheit'

Kris Lauwerys Annette Wunschel (Übersetzung) - Vom Licht in die Dunkelheit

Drei Frauen in Wien 1900–1938. Emilie Flöge, Milena Jesenská und Veza Canetti

Drei Frauen, drei Wege, eine Epoche

Die Modeschöpferin Emilie Flöge, die Journalistin Milena Jesenská und die Schriftstellerin Veza Canetti prägten ihre Zeit. Sie lebten und wirkten im pulsierenden Wien der Jahre 1900 bis 1938 – einer Stadt im Spannungsfeld von kultureller und sozialer Erneuerung und politischem Niedergang. Die aufziehenden Schatten des Nationalsozialismus veränderten ihre Leben radikal. Zwischen Glanz und Exil, Aufbruch und Verlust erzählen ihre Geschichten von Stärke, Schaffenskraft und dem Überlebenskampf in einer zerstörten Welt. Dieses Buch verbindet das Porträt einer Stadt mit den Lebenslinien dreier außergewöhnlicher Frauen – ein eindringliches Buch über Mut und Wandel.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Niederländischen übersetzt. Mit Lesebändchen. Mit zahlreichen Abbildungen.
    456 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736485
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    38,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Niederländischen übersetzt. Mit zahlreichen Abbildungen.
    456 Seiten
    ISBN: 9783701747627
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    26,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Stricknadel'

Ebba D. Drolshagen Hanna Zeckau (Illustrationen) - Die Stricknadel

Überraschende Details, kulturhistorisches Wissen und persönliche Leidenschaft verstrickt Ebba D. Drolshagen zu einem wunderbaren Büchlein.

Hier geht’s um mehr als zwei Stäbe und einen sehr, sehr langen Faden. Kenntnisreich und unterhaltsam erzählt Ebba D. Drolshagen eine unglaubliche Fülle an Geschichten: von der strickenden Madonna des Malers Meister Bertram bis zur Erfindung des achtzackigen Norwegersterns, von Mustern, die wandern, bis zum Guerilla Knitting, von Schaf- und Rentierwolle, vom norwegischen Sweater Curse bis zur Web-Community namens Ravelry. Sie berichtet über das Stricken als Lebensunterhalt, als Hobby, als Mittel zur Disziplinierung ungebärdiger Mädchen, als politisches Statement und natürlich als bewährten Weg, um sich warm zu kleiden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen. Aus der Reihe „Dinge des Lebens“.
    64 Seiten
    Format: 120 x 180
    ISBN: 9783701736454
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Am Semmering'

Tanja Paar - Am Semmering

Atmosphärisch dicht erweckt Tanja Paar den Semmering der kleinen Leute und seine Bedrohung durch den aufkommenden Faschismus zum Leben.

Für den Eisenbahner Bertl und seine Frau Klara bedeu­tet der Semmering einen Aufstieg: Die Beförderung zum Stationsvorsteher und ein Häuschen mit Garten sind in Zeiten von Wirtschaftskrise und Arbeitslosig­keit viel. Mit Schwung und Liebe zum Detail erzählt Tanja Paar von der Welt hinter den Kulissen der noblen Sommer­frische, von Dienstmädchen und Holzknechten, Groß-­ und Kleinbauern, vom Postfräulein Negrelli und von Rahel, die für die jüdischen Gäste koscher kocht. Immer stärker werden die politischen Konflikte auch im Kurort abseits der Großstadt Wien spürbar, und als die Nazis 1938 die Macht ergreifen, gerät die gefähr­dete Idylle gänzlich aus den Fugen. Wird Klara ihre Freundin Rahel vor der Deportation retten können?

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718078
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747559
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Jugend unter Druck'

Golli Marboe Caroline Culen - Jugend unter Druck

Wie Mental Health gefördert und gestärkt werden kann

Mental Health aufbauen – für ein starkes Leben

Caroline Culen und Golli Marboe widmen sich in zehn Abschnitten wichtigen Problembereichen, die die psychische Gesundheit junger Menschen einschränken, denn die neuesten Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche anhaltend psychisch stark belastet sind. Diskussionen und Überlegungen rund um Mental Health haben in der letzten Zeit stark zugenommen. Dennoch ergeben sich viele Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit betroffenen jungen Menschen. Sei es Leistungsdruck und Prüfungsangst oder Mobbing, Körperbild und Essstörungen, Handysucht, Depression, Suizidalität. Caroline Culen und Golli Marboe vermitteln Wissen rund um Mental Health. Sie berichten zur Veranschaulichung aus ihren beruflichen und persönlichen Erfahrungen und zeigen somit Wege im Umgang mit betroffenen jungen Menschen auf.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736492
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701747597
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich'

Kaśka Bryla - Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich

Mutig, zärtlich und schonungslos erzählt Kaśka Brylas Roman vom Kampf ums Überleben unter widrigen Bedingungen.

Der Sommer 2020 ist heiß und schön, und doch herr­schen überall Angst und Verunsicherung – auch auf dem Wagenplatz, wo die Autorin wohnt und mit einem schweren Krankheitsverlauf kämpft. Kraft geben ihr die inneren Gespräche mit dem Vater, der als Mitglied der polnischen Untergrundarmee im Gulag interniert war. Seine Widerständigkeit hat sie geprägt. Ihr eigener Kampf um ein selbstbestimmtes Leben als queere Frau ist ähnlich und doch ganz an­ders. Kraft gibt ihr aber auch das gestrandete Krähenbaby Karl, für das sie sorgt, solange es nicht fliegen kann. Liebevoll, lakonisch und manchmal surreal ver­flicht Kaśka Bryla Aufnahmen der Gespräche mit dem Vater, Fieberträume und Einsamkeit. Dieses außer­gewöhnliche Buch erinnert uns daran, was es bedeutet, Versprechen zu halten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718108
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747542
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Verwilderung'

Martin Lechner - Die Verwilderung

„Die Verwilderung“ ist zugleich anrührend und absurd, total abgefahren und sehr vertraut: Martin Lechner gelingt eine atemberaubend wilde Mischung.

Marlies ist nicht zu beneiden: Den Sommer vor dem Abitur soll sie bei ihrer verwirrten Oma verbringen, um ihr das Haus als Erbe abzuschwatzen. Seit einer Weile macht sich auch an ihrer linken Hand eine un­heimliche Schwellung bemerkbar, die nicht vergehen will. Was wie eine Coming-­of-­Age-­Geschichte beginnt, hebt ab zu einem tragikomischen Roman über Angst und Scham und Selbstbehauptung. Denn als Marlies sieht, dass ihr eine Klaue aus dem Finger wächst, die bald ein unheimliches Eigenleben entwickelt, beginnt eine rasende Suche nach Rettung – und die Ereignisse überschlagen sich. Martin Lechner versteht es, eine rätselhafte Geschichte so mitreißend zu erzählen, dass wir mit dem gefährlichen Mädchen bangen, das sich vielleicht in ein Raubtier verwandelt …

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit Lesebändchen.
    400 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718115
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025
    28,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    400 Seiten
    ISBN: 9783701747566
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    19,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Im Keller des Heiligtums'

Adolf Holl Walter Famler (Hg.) Harald Klauhs (Hg.) - Im Keller des Heiligtums

Geschlecht und Gewalt in der Religion

Geschlecht und Gewalt sind für Adolf Holl die beiden Seiten einer Münze, mit der die Religionen den Preis für unangefochtene Heiligkeit bezahlen. Holl legt in diesem Buch den Finger auf wunde Punkte, führt uns in ein merkwürdiges Pandämonium von Priestern und Ketzern, Heiligen und Gurus, frommen Frauen und Magiern. Seine Expedition erinnert an die gefährlichen Traditionen der Religion ebenso, wie sie sich mit den modernen Abenteuern der Sinnsuche und Innerlichkeit auseinandersetzt. Sein Fazit: Erst wenn Religion bereit ist, Licht in ihre dunklen Hallen zu bringen, kann sie einen Anspruch auf Humanität einlösen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Werkausgabe, Band 8, Leinen mit Lesebändchen. Mit einem Nachwort von Michael Köck.
    240 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701735440
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025
    30,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ein Glas voller Zeit'

Ilija Trojanow - Ein Glas voller Zeit

Von einem Winzer und seinem Wein

Erleben Sie eine einzigartige literarische Reise durch die Welt des Weins und entdecken Sie neue Perspektiven auf Genuss und Zeit!

Ilija Trojanow ist nicht nur literarischer Weltensammler, sondern auch ausgebildeter Sommelier. Die enge Freundschaft mit einem der führenden Riesling-Weinmacher diente als Inspiration für diese Liebeserklärung an den Wein. Was bedeutet es für unsere Kultur, Wein zu trinken? Wein zu trinken ist ein Dialog, antwortet Trojanow. Mit vielen Partnern. Mit der Zeit. Mit dem Boden. Mit einem Winzer oder einer Winzerin. Mit sich selbst und den unausgeloteten Rätseln des eigenen Geschmacks. Weingenuss ist eine höchst individuelle Erfahrung. Für Ilija Trojanow ist Wein eine Entschädigung für die Vertreibung aus dem Paradies. Ilija Trojanow sinniert über Zeit, Terroir, Natur und Kultur, über Kapital, Geschmack, Verkostung und Rausch. Auf poetische Weise nähert er sich dem Geheimnis des Weins.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Ein poetischer Essay
    144 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701734627
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025
    18,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Ein poetischer Essay
    144 Seiten
    ISBN: 9783701747481
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Auto'

Leo Fellinger - Auto

Eine (Liebes-) Erklärung

Das Phänomen Auto als Beispiel für die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, als Metapher für Freiheit, Unabhängigkeit, Status und Identität …

Schon als Kinder sind wir getrieben vom Wunsch, ständig unseren Aktionsradius zu erweitern, und das möglichst auf Rädern. Das Dreirad, das erste Fahrrad, das Moped und dann endlich der Sprung in die große Freiheit – das Auto. Dieses Buch nimmt die Faszination genauer in den Blick und taucht ein in die tieferliegenden Schichten unsere Psyche, in der Mobilität eine wesentliche Rolle spielt. Das Spannungsverhältnis aus Freiheit und Unabhängigkeit, Status und Identität. Leo Fellingers zukunftsgerichtete, persönliche Kulturgeschichte des Autos widmet sich mit großer Hingabe den vier Rädern, die für einige die Welt bedeuten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Leinen, mit zahlreichen Abbildungen
    136 Seiten
    Format: 283 x 240
    ISBN: 9783990530474
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: