Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 708 Treffer

Coverabbildung von 'Sinnspuren'

Alfried Längle - Sinnspuren

Dem Leben antworten

Lebensfragen - aufgeworfen und beantwortet von einem langjährigen Mitarbeiter Viktor Frankls.

Fragen des Lebens, Fragen an das Leben, Lebensfragen. Was zählt im Leben? Wie können Zugänge zum Leben gefunden werden? In diesem Buch werden grundsätzliche Lebensthemen neben Alltagsproblemen und Sinnfragen in kurzen, griffigen Sätzen vorgestellt. Reflexionen und meditatives Fragen binden die eigene Erfahrung mit ein und regen zu einer individuellen und kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema an - auf der Suche nach Leben, nach Erfüllung, nach Sinn. "Wenn nicht ich es tue - wer soll es tun? Wenn ich es nicht jetzt tue - wann soll ich es tun? Und wenn ich es nur für mich tue - was bin ich dann?" (Hillel)

Erhältlich als

  • Hardcover
    4. Auflage Oktober 2024
    112 Seiten
    Format: 115 x 165
    ISBN: 9783701715466
    Erscheinungsdatum: 07.10.2024
    15,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    3. Auflage
    112 Seiten
    Format: 115 x 165
    ISBN: 9783701742271
    Erscheinungsdatum: 10.03.2010

    Empfohlener Verkaufspreis
    7,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Geschichte von Sofia'

Sofia Andruchowytsch Alexander Kratochvil (Übersetzung) Maria Weissenböck (Übersetzung) - Die Geschichte von Sofia

Das Amadoka-­Epos 3

„Die Geschichte von Sofia“ erzählt von einer leidenschaftlichen, heimlichen Liebe im Schatten der Weltpolitik und vom ukrainischen Kampf gegen die sowjetrussische Übermacht.

Im Zentrum der Intelligentsia im Kiew der 20er-Jahre stehen der Dichter Mykola Zerow, seine schöne Frau Sofia und deren Geliebter, der mysteriöse Autor, Wissenschaftler und sowjetisch-deutsche Doppelagent Wiktor Petrow. Doch unter dem Stalinismus wird die „Sowjetukraine“ nicht nur Opfer einer mörderischen Hungersnot, auch das blühende literarische Leben wird gnadenlos vernichtet. Als Zerow 1934 verhaftet und 1937 von Stalins Schergen erschossen wird, spielt Petrow eine zwielichtige Rolle. In der „Geschichte von Sofia“, dem abschließenden Band des Amadoka-Epos, führt Andruchowytsch alle Fäden der großen Trilogie zusammen und zeigt eindrucksvoll, dass wir die Gegenwart der Ukraine nur verstehen können, wenn wir ihre Geschichte kennen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Ukrainischen übersetzt. Mit Lesebändchen.
    608 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717651
    Erscheinungsdatum: 07.10.2024
    35,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Ukrainischen übersetzt.
    608 Seiten
    ISBN: 9783701746972
    Erscheinungsdatum: 07.10.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    24,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ein Kind'

Thomas Bernhard Lukas Kummer (Illustrationen) - Ein Kind

Der fünfte und letzte Band von Lukas Kummers hochgelobten Graphic Novels nach Thomas Bernhards „Autobiographischen Schriften“.

Die Geschichte einer Erziehung ohne Erzieher: Der letzte Band von Thomas Bernhards „Autobiographischen Schriften“ erzählt von den Kindheitsjahren des Autors. Am Ende der Selbsterzählung steht der Anfang, das Martyrium des jungen Thomas beginnt. Die Schande einer unehelichen Geburt und der Vorwurf der Mutter: Du hast mein Leben zerstört! stehen im Zentrum der Kindheit. Es sind Jahre des Schreckens und des Krieges, eine Zeit ohne Idylle, wenn auch nicht ohne Augenblicke des Hochgefühls: erste Freundschaften, unerwartete Siege und die enge Beziehung zum Großvater geben dem „Kind“ die Kraft, Schule und Elternhaus zu überstehen. Lukas Kummers einfühlsame Gestaltung erreicht hier einen abschließenden Höhepunkt.

Erhältlich als

  • Hardcover
    112 Seiten
    Format: 170 x 240
    ISBN: 9783701717958
    Erscheinungsdatum: 07.10.2024
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Das Radio'

Wolfgang Kos Hanna Zeckau (Illustrationen) - Das Radio

Seit 100 Jahren bringt das Radio die Welt in unser Wohnzimmer. Es ist Zeit für eine Hommage auf ein (pop)kulturell und politisch unverzichtbares Kultobjekt.

Vor 100 Jahren setzte sich ein neuartiges Massenmedium mit erstaunlicher Geschwindigkeit durch und löste weltweit „Ätherwellenfieber“ aus: der Rundfunk mit seinen körperlosen Stimmen, die sich zeitgleich an unendlich viele ferne Einzelpersonen richten und bei ihnen die buntesten Fantasien auslösen. Das Radio wurde zum Taktgeber des modernen Lebens und zum Generator der Poprevolution, es diente der Welterweiterung und der Propaganda, veränderte Gewohnheiten und beschleunigte Moden. Wiederholt wurde das Radio totgesagt und stets hat es sich neu erfunden und seine Magie behalten. Wolfgang Kos erzählt nicht nur als Kulturhistoriker vom Phänomen Radio, sondern auch als begeisterter Radiohörer, der früh zu einem legendären Radiogestalter wurde.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen. Aus der Reihe „Dinge des Lebens“.
    64 Seiten
    Format: 120 x 180
    ISBN: 9783701736164
    Erscheinungsdatum: 07.10.2024
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Autobiographie als Grafik Novel'

Thomas Bernhard Lukas Kummer (Illustrationen) - Die Autobiographie als Graphic Novel

5 Bände im Schuber

Fünf Bände im Schuber als ideales Geschenk für alle Thomas-Bernhard-Fans

"Die Ursache" und ihre Folgen: In fünf Bänden zwischen Dichtung und Wahrheit legt Thomas Bernhard offen, wie er der Schriftsteller wurde, der er war - von der Kindheit über die Internatszeit in Salzburg, die Lehre und das Studium bis zur Isolation des Achtzehnjährigen in einer Lungenheilstätte. Wer die Welt des Thomas Bernhard verstehen will, findet hier den Schlüssel: "Das ist die Geschichte eines jungen Menschen, auf dem eigentlich nur herumgetrampelt worden ist, sei es von Seiten der Stadt, ihrer Bewohner, der Verwandtschaft, ganz gleich." (Thomas Bernhard) Eine kongeniale Graphic Novel, die sich dem großen Autor mit Respekt und zeichnerischer Frische nähert.

Erhältlich als

  • Hardcover im Schuber
    560 Seiten
    Format: 170 x 240
    ISBN: 9783701717965
    Erscheinungsdatum: 07.10.2024
    99,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Haus des flüssigen Goldes'

Clemens Berger - Haus des flüssigen Goldes

Clemens Berger gelingt mehr als ein irrwitzig komisches Bild unserer Gesellschaft: Auf anrührende Weise erzählt er von Solidarität, Überlebenskampf und Mutterliebe.

Babys brauchen Milch – Muttermilch oder Pulvermilch. Hier setzt Clarissa mit dem „Haus des flüssigen Goldes“ an: Frauen wie Maya, die als alleinerziehende Mutter bislang von Gelegenheitsjobs gelebt hat, pumpen in angenehmer Umgebung ihre überschüssige Milch ab und werden am Verkauf gewinnbeteiligt. Das geht gut, bis der größte Milchpulverfabrikant nicht mehr liefern kann und zugekaufte Muttermilch überlebenswichtig wird. Als Maya sich auf die Seite der verzweifelten Frauen mit ihren hungrigen Babys stellt, wird sie zur Social-Media-Ikone. Clemens Bergers rasante Satire nimmt uns mit auf die Hochschaubahn der Gefühle, der Maya auf Social Media ausgesetzt ist: Sie wird gefeiert und mit Shitstorms überzogen, sie erhält Millionenangebote und Morddrohungen – und muss ihren Weg erst finden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    216 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717910
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    216 Seiten
    ISBN: 9783701747252
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Victor Weisskopf'

Peter Illetschko - Victor Weisskopf — Der Mann, der die Bomben hassen lernte

Eine Biografie

Ein Leben für Wissenschaft, Musik und Frieden

Der Österreicher Victor Weisskopf (1908–2002) war ein großer Physiker. Er studierte bei Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg und Erwin Schrödinger in Leipzig und Berlin. Vor dem „Anschluss“ musste er aufgrund seiner jüdischen Herkunft das Land verlassen. In den USA wurde er Mitglied des Manhattan-Projekts und war an der Entwicklung der Atombombe beteiligt. Als ihm die Konsequenzen seiner Arbeit im vollen Ausmaß bewusst wurden, war es zu spät. Weisskopf wurde daraufhin zum vehementen Gegner von Atomwaffen. Eine späte Erkenntnis im moralischen Dilemma der Atomphysik oder eine logische Schlussfolgerung des Mannes, der später Professor am MIT und Direktor am CERN wurde? Der Autor erzählt die Lebensgeschichte des Physikers und leidenschaftlichen Klavierspielers auf spannende und fundierte Weise.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Abbildungen
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736218
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701747344
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Vom Leben im Totholz'

Thomas Hörren - Vom Leben im Totholz

Die verborgene Welt von Insekten und anderen Lebewesen

Der Tod, das Holz und das ewige Leben

Totholz – kaum etwas ist so vielfältig. Ein Formenreichtum, der selbst so viel mehr ist als nur der umgefallene tote Baum im Wald, bildet Lebensräume für Insekten und andere Organismen. Egal ob tote Wurzeln unter Wasser oder Holzsärge unter der Erde in unseren Städten – überall finden wir ein enges Zusammenspiel von Verfall und neuem Leben. Das genaue Hinsehen zeigt uns, wie der einst ausgestorbene Biber wieder Wege für andere Arten, wie den Scharlachroten Plattkäfer, bereitet. Totholz lehrt uns auch einen positiven Blick für das Zusammenleben mit hiesiger Biodiversität, denn hier hat sich schon in den vergangenen 100 Jahren einiges verbessert. Eine spannende Reise durch verborgene Lebensweisen von Insekten, Pilzen und anderen Wesen im Totholz in den Wäldern, Parks und in unseren Gärten.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Mit zahlreichen Abbildungen.
    192 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736201
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    192 Seiten
    ISBN: 9783701747337
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Schatten und Wind'

Quynh Tran Andreas Donat (Übersetzung) - Schatten und Wind

Quynh Trans gefeiertes Debüt entwirft in zarten und lebendigen Bildern die Geschichte einer Kindheit in der Fremde.

„Schatten und Wind“ erzählt einfühlsam von einer Familie vietnamesischer Herkunft, die in einer kleinen Stadt in Finnland lebt. In magischen Szenen schildert der acht Jahre alte Erzähler den Alltag mit seiner Mutter Má, die vom großen Geld träumt, und dem älteren Bruder Hieu, der von der Liebe träumt. Herr Tèo, der sich für japanische Kultur begeistert, die schrullige Tante Tei Tei oder Más engste Freundin, die Dolmetscherin Lan Pham, bilden den Kosmos des Jungen, der versucht, nicht nur seine fremde Umgebung zu begreifen, sondern auch das seltsame Verhalten seines pubertierenden Bruders und seiner eigenwilligen Mutter. Zwischen Poesie und Realität, Zugehörigkeit und Distanz bewegt sich dieser sehr besondere Familienroman, dessen Erzähler uns unmittelbar ans Herz wächst.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Schwedischen übersetzt.
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717927
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747283
    Erscheinungsdatum: 23.09.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Muss man das Schöne in sich tragen, um es n der Welt zu erkennen?'

Sven Michaelsen - Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen?

Lebenskunst in 777 Fragen

Das Buch der ultimativen Fragen

Soll man denen folgen, die nach der Wahrheit suchen, oder denen, die sagen, sie hätten sie gefunden? Die Antwort von Sven Michaelsen ist eindeutig: Sich selbst und seinen Nächsten die richtigen Fragen zu stellen, entscheidet darüber, ob wir unser Leben als gelungen oder vergeudet empfinden. Nicht Meinungen und Behauptungen führen zu Einsichten, sondern das kurvige Fragezeichen. Ob Liebe oder Glück, ob Einsamkeit oder Scham, ob Begehren oder Treue: Lebenskunst ist, die Spannung zwischen widersprüchlichen Antworten nicht als Zumutung wahrzunehmen, sondern als Poesie des Denkens und Basis für kluge Entscheidungen. Nach 777 Fragen begreift man: Wer sich selbst nicht begegnen will, der wird auch keinem anderen begegnen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    144 Seiten
    Format: 130 x 175
    ISBN: 9783701736225
    Erscheinungsdatum: 02.09.2024
    19,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    144 Seiten
    ISBN: 9783701747320
    Erscheinungsdatum: 02.09.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: