Home / Suche

Gesamtverzeichnis 74 Treffer

Coverabbildung von 'Die Stricknadel'

Ebba D. Drolshagen Hanna Zeckau (Illustrationen) - Die Stricknadel

Überraschende Details, kulturhistorisches Wissen und persönliche Leidenschaft verstrickt Ebba D. Drolshagen zu einem wunderbaren Büchlein.

Hier geht’s um mehr als zwei Stäbe und einen sehr, sehr langen Faden. Kenntnisreich und unterhaltsam erzählt Ebba D. Drolshagen eine unglaubliche Fülle an Geschichten: von der strickenden Madonna des Malers Meister Bertram bis zur Erfindung des achtzackigen Norwegersterns, von Mustern, die wandern, bis zum Guerilla Knitting, von Schaf- und Rentierwolle, vom norwegischen Sweater Curse bis zur Web-Community namens Ravelry. Sie berichtet über das Stricken als Lebensunterhalt, als Hobby, als Mittel zur Disziplinierung ungebärdiger Mädchen, als politisches Statement und natürlich als bewährten Weg, um sich warm zu kleiden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen. Aus der Reihe „Dinge des Lebens“.
    64 Seiten
    Format: 120 x 180
    ISBN: 9783701736454
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Raumwunder'

Gabriele Groschner - Raumwunder

Die tonalen Landschaften von Jan van Goyen, Aelbert Cuyp und Pieter Molijn

Die Landschaftsbilder von Aelbert Cuyp, Jan van Goyen und Pieter de Molijn zeigen die Weite des flachen Landes und die nebel- und regenfeuchte Atmosphäre des tiefen, wolkenbehangenen Himmels in abgetönten Farben. Neu sind nicht nur die Sujets, sondern auch die neue Realistik, der unendliche Raum sowie die spezielle Maltechnik, die Lasuren und Pigmente. Dies weckt natürlich das Interesse verschiedener Wissensdisziplinen: Ergebnisse von technischen Analysen des Malmaterials, meteorologische Bestimmungen der Wolkenstrukturen und mathematische Berechnungen einer naturimmanenten Fraktale zu wuchernden Wolken- und Vegetationsformen werden in „Raumwunder“ dokumentiert. In der Zusammenarbeit mit Naturwissenschaften gelingt es der Kunstanalyse, neue Wege zu gehen.

Erhältlich als

  • Broschur
    deutsch/englisch, mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 210 x 270
    ISBN: 9783701735563
    Erscheinungsdatum: 24.05.2022
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Tiergestützte Intervention mit landwirtschaftlichen Nutztieren'

Johanna Bäckenberger Silke Scholl Kornelia Zipper Christiane Gupta - Tiergestützte Intervention mit landwirtschaftlichen Nutztieren

Grundlagen, Methoden und Beispiele aus der Praxis - Bauernhoftiere als Balsam für Herz und Seele

Das vorliegende Buch soll Inspiration und Handwerkszeug für die Umsetzung professioneller Tiergestützter Intervention mit Nutztieren in der Praxis sein.

Dreizehn österreichische TGI-Praxisbetriebe mit einer Zertifizierung des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) öffnen dafür ihre Stalltüren und entsprechend qualifizierte Landwirtinnen und Landwirte erzählen von den wunderbaren Talenten und Wirkungen landwirtschaftlicher Nutztiere in Therapie, Pädagogik und Sozialer Arbeit. Erleben Sie mit, wie die Ziegen als verlässliche Freunde dem schwer traumatisierten Ernst wieder positive Zukunftsperspektiven eröffnen. Freuen Sie sich, wenn die warme, weiche Wolle eines Schafes Berni hilft, den Reißverschluss seiner Jacke trotz spastisch gelähmter Hand selbst zuzumachen. Seien Sie dabei, wenn sanfte Kaninchenpfoten über den Rücken der kleinen Victoria tapsen und das Mädchen dabei unterstützen, sich selbst wieder besser wahrzunehmen. Diese und andere Beispiele erfolgreicher Tiertherapie lassen niemanden unberührt. Gemeinsam mit den fundierten fachlichen Grundlagen erschließen sie neue Wege für die tiergestützte Pädagogik, Therapie und Soziale Arbeit. Tiergestützte Intervention (TGI) mit landwirtschaftlichen Nutztieren am Bauernhof hat das Ziel, Mensch-Tier-Beziehungen zum Nutzen der KlientInnen zu gestalten, wobei auf die Bedürfnisse der Tiere besonders geachtet wird. Im Rahmen fachlicher Planung und Begleitung kann eine positive Entwicklung bezüglich physischer und psychischer Gesundheit, emotionalem Befinden, sowie sozialer und kognitiver Fähigkeiten stattfinden. Gleichzeitig zeigen die AutorInnen auf, wie die Nutztiere artgerecht gehalten, ihre Körpersprache korrekt gelesen und wesentliche Qualitätsaspekte in der TGI erfolgreich umgesetzt werden können.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Silke Scholl, Kornelia Zipper, Johanna Bäckenberger, Christiane Gupta (Autorinnen)
    318 Seiten
    Format: 200 x 250
    ISBN: 9783990530214
    Erscheinungsdatum: 01.01.2017
    29,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: