Home / Suche

Gesamtverzeichnis 74 Treffer

Coverabbildung von 'Mehr denn je CD und DVD'

Erika Pluhar (Gesang) Klaus Trabitsch (Musik) - Mehr denn je CD und DVD

Erika Pluhar: Gesang, Klaus Trabitsch: Gitarre

Ein vielschichtiges Leben, ein großartiges Konzert, eine wunderbare Aufnahme „Mehr denn je“ lautet nicht nur ein bekannter Liedtitel, sondern auch ein Lebensmotto von Erika Pluhar. Dass die erfolgreiche Sängerin, Schriftstellerin und Schauspielerin mehr denn je präsent ist, zeigt diese Konzertaufnahme. Zusammen mit dem vielseitigen Musiker Klaus Trabitsch trat sie in Wien im Theater am Spittelberg auf, bei dem sie einen Querschnitt ihres bisherigen musikalischen Schaffens auf die Bühne brachte. Lieder voller Übermut, Lieder voller Schmerz, Lieder voller Kampfgeist. Erika Pluhar hat sich immer wieder neu erfunden. Sehr früh begann sie, ihre Liedtexte selbst zu verfassen. Und so finden wir seit den frühen Siebzigerjahren eine Spur, die sich wie ein Spiegel ihrer Biographie niederschlägt: poetisch, heiter und besinnlich. Doch diese Lieder lassen sich in keiner Weise etikettieren und bleiben vor allem eines: authentisch und außergewöhnlich.

Erhältlich als

  • CD
    1 Audio CD (60 min.) und 1 DVD (90 min.)
    Format: 0 x 0
    ISBN: 9783701740062
    Erscheinungsdatum: 19.04.2011
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Zwei junge Wilde der Malerei und die Überwindung der Bildfläche'

Gabriele Groschner - Zwei junge Wilde der Malerei und die Überwindung der Bildfläche

Figurenporträts von Rembrandt van Rijn und Jan Lievens aus der Sammlung Residenzgalerie Salzburg

Zwei der wertvollsten Gemälde aus der Residenzgalerie Salzburg, zwei Wunderkinder der Malerei und eine einzigartige symbiotische Zusammenarbeit.

Das bekannteste und wertvollste Bild der Residenzgalerie, Rembrandts „Betende alte Frau“, ist eines der ersten Werke, das seine experimentelle und innovative Malweise zeigt, und gilt – da auf eine vergoldete Kupferplatte gemalt – innerhalb der Rembrandt-Forschung als Besonderheit. Sein Künstlerkollege und Freund Jan Lievens, dessen „Männerbildnis“ ein feinsinniges Porträt seines Bruders, eines Schulkollegen Rembrandts, zeigt, galt seinen Zeitgenossen ebenfalls als Wunderkind. Noch heute gibt diese einmalige Künstlersymbiose der Forschung Rätsel auf. In einer Gegenüberstellung der Lebenssituationen und künstlerischen Ambitionen der beiden Maler und auf Basis technischer Untersuchungen dieser beiden Bilder gelingt es hier, aus den beiden zeitnah entstandenen Gemälden ein Bild der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts zu zeichnen.

Erhältlich als

  • Broschur
    deutsch/englisch, mit zahlreichen Abbildungen
    120 Seiten
    Format: 21 x 27
    ISBN: 9783701734443
    Erscheinungsdatum: 20.03.2018
    20,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen'

Barbara Frischmuth - Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen

Über die Natur nachdenken mit der wunderbaren Autorin und leidenschaftlichen Gärtnerin Barbara Frischmuth

Natur und Kultur lassen sich nicht voneinander abgrenzen. Ständig greifen sie ineinander über, ob sichtbar oder unsichtbar, gelegentlich auch ohne zu harmonieren. Seit jeher versucht der Mensch, die Natur zu zähmen, sie sich untertan zu machen. Je spektakulärer ihm das gelingt, desto seltener denkt er daran, wie abhängig er noch immer von ihr ist. Am deutlichsten wird das in der Sprache, mit der wir versuchen, die Natur zu benennen und zu beschreiben, ob erzählend, poetisch, sachlich oder wissenschaftlich. In ihrem Essay versucht Barbara Frischmuth zu zeigen, wie Natur in Alltag, Literatur, Kultur und Wissenschaft zur Sprache kommt. Die Natur zu unterschätzen, wäre lebensgefährlich. Sie zu schätzen, ja zu lieben, eine menschenwürdige Erkenntnis.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    80 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735280
    Erscheinungsdatum: 13.04.2021
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    80 Seiten
    ISBN: 9783701746576
    Erscheinungsdatum: 13.04.2021

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: