Home / Suche

Gesamtverzeichnis 74 Treffer

Coverabbildung von 'Gefangen im Panoptikum'

Philipp Blom - Gefangen im Panoptikum

Reisenotizen zwischen Aufklärung und Gegenwart

Mit den Denkern der Aufklärung die Krise der Gegenwart verstehen

Wir leben mitten in einer Krise der Aufklärung: Rationalität, Universalismus, Menschenrechte und Demokratie werden zunehmend in Frage gestellt. Um diese Entwicklung zu verstehen, greift Blom auf die großen Debatten der Aufklärung zurück. Denker wie Hobbes, Voltaire, Rousseau, Diderot, Kant und Bentham werden befragt, um einen Blick in unsere Zukunft zu werfen. Ihre Perspektiven auf die Gesellschaft nehmen unsere Kontroversen vorweg, ihre Argumente beschreiben Utopien, die unsere heutige Realität prägen. Vom Neoliberalismus und dem Kollaps der Linken bis hin zu identitären Argumenten, von der Überwachungsgesellschaft bis zur Naivität der Wohlmeinenden und dem Zynismus der Privilegierten – alles wird hier bereits kritisch verhandelt.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734184
    Erscheinungsdatum: 06.03.2017
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745524
    Erscheinungsdatum: 06.03.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Jupiter'

Thomas Jonigk - Jupiter

Roman

"Erregung und Ekel. Dazwischen gibt es nichts." Ein Buch, das verstören und begeistern wird, keines, das den Leser unbeteiligt lässt.

"Erregung und Ekel. Dazwischen gibt es nichts." Die Erfahrung, von der hier gesprochen wird, findet ihren Niederschlag vor allem auf schäbigen Herrentoiletten. Da aber für den Ich-Erzähler nur zum Opfer wird, wer sich entscheidet, vor seinem Vergewaltiger zu wimmern, besteht er darauf, sich gut zu fühlen. Die Totalverdrängung der erfahrenen psychischen und sexuellen Gewalt führt über das langsame Absterben seines Körpers bis hin zur Persönlichkeitsspaltung. Die Wurzel der Gewalt bleibt im Hintergrund. Der Akzent liegt auf den vom Ich-Erzähler als Kind entwickelten Überlebensstrategien, die nach und nach zur Selbstauslöschung führen. Thomas Jonigk, der sich bislang als Theaterautor einen Namen gemacht hat, legt mit "Jupiter" ein provozierendes Romandebüt vor. Er verzichtet auf Schuldzuweisungen, Mitgefühl und lässt - politisch unkorrekt - die Täter- bzw. Opferrolle ständig kippen. Die souveräne Handhabung literarischer Techniken, die emotionale Bandbreite, die entfaltet wird, und der streckenweise geradezu skandalös heitere Ton lassen die vielen Nuancen der Gewalt nur noch deutlicher hervortreten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    152 Seiten
    Format: 130 x 210
    ISBN: 9783701711673
    Erscheinungsdatum: 01.01.1999
    18,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Kinder'

Satu Taskinen Regine Pirschel (Übersetzung) - Kinder

"Kinder" machen das Große klein und das Kleine groß: ein philosophischer Roman, der aufwühlt und tröstet, in dem Lachen und Weinen ganz nah sind.

Navid ist Lehrer und seine Lebensaufgabe sieht er immer mehr darin, richtige Antworten auf die Fragen der Kinder zu geben. Nicht mehr und nicht weniger. Doch ist das, angesichts der wachsenden Komplexität der Welt, ein bescheidener oder ein größenwahnsinniger Wunsch? Und obwohl Navid nur zum Geburtstag seiner Enkel fahren soll, wird sein von großen und kleinen Fragen, unerwarteten Hindernissen und schrägen Begegnungen gesäumter Weg zu einem ebenso berührenden wie existenziellen Roadtrip. An dessen Ende steht ein ganz alltägliches Wunder, das vielleicht auch Navids Fragen beantwortet.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Finnischen übersetzt.
    360 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716838
    Erscheinungsdatum: 13.03.2018
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Finnischen übersetzt.
    320 Seiten
    ISBN: 9783701745760
    Erscheinungsdatum: 13.03.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: