Home / Suche

Ihre Suche nach 'beate uhse' hat 22 Treffer:

Gesamtverzeichnis 10 Treffer

Coverabbildung von 'Beate Uhse'

Katrin Rönicke - Beate Uhse

Ein Leben gegen Tabus

Die Mutter Courage des Tabubruchs

Naturistin, Kunstfliegerin, Tante Sex: Heute hat Beate Uhse Kultstatus, in den 70er-Jahren war sie geächtet. Die Pionierin der sexuellen Aufklärung hat aus dem Nichts ein internationales Imperium aufgebaut und gilt als erfolgreichste deutsche Geschäftsfrau des 20. Jahrhunderts. Ende der 40er-Jahre startete die engagierte Aufklärerin mit dem Verkauf von Broschüren über Verhütungsmethoden und hatte bald das Startkapital, um ihr Versandgeschäft für „Ehehygiene“ auszubauen. Bald hatte Uhse über eine Million Kunden. Sie eröffnete den ersten Sex-Shop der Welt. Doch privat lief nicht immer alles so, wie es sich ‚Tante Sex‘ gewünscht hätte… Katrin Rönicke hat den privaten und beruflichen Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau spannend nachgezeichnet.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734665
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    208 Seiten
    ISBN: 9783701746019
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten'

Lorenz Birklbauer Wolfgang Planker - Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten

Vier Pilzköpfe im Schnee.

Obertauern 1965 – ein Ort im Ausnahmezustand: Wasserwerfer sowie Transparente „Hoch dem Eunuchenchor“ und „Verstärkung für den Alpenzoo“ empfingen die Beatles, als sie zu Dreharbeiten für „Help“ nach Österreich kamen. Das Land stand Kopf – aus Begeisterung oder harscher Ablehnung. Die vier Musiker wurden für Frauen gehalten, Ringos Frau Maureen wiederum küsste ein Beatles-Double und schlussendlich gab es in der „Marietta“-Hotelbar von Obertauern ein geheimnisumwittertes Privatkonzert. Wer war dabei? Wie erlebten die Pilzköpfe Österreich? Und wie wurde einige Jahre später aus der Mission für den Frieden von John & Yoko das skurrile „Leintuch-In“ im Hotel Sacher? Ein Kultbuch für alle Beatles-Fans, Musikbegeisterte und zeitgeschichtlich Interessierte.

Erhältlich als

  • Hardcover
    2. Auflage Februar 2025. Mit zahlreichen Abbildungen.
    288 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736195
    Erscheinungsdatum: 04.11.2024
    29,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701747351
    Erscheinungsdatum: 04.11.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    20,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Lametta, Leichen und Likör'

Rotraut Schöberl (Hg.) Hanna Zeckau (Illustrationen) - Lametta, Leichen und Likör

24 kriminelle Geschichten für die stillste Zeit

In „Lametta, Leichen und Likör“ wird nicht nur unterm Weihnachtsbaum gemordet – auch Schneespaziergänge, Adventkränze und Punschrezepte können lebensgefährlich sein …

Winterzeit ist Krimizeit: Die renommiertesten Krimiautor* innen Österreichs sind der Einladung von Buchhändlerin und Krimi-Queen Rotraut Schöberl gefolgt und erzählen von zweifelhaften Geschenken, vergifteten Vanillekipferln und Morden im Kerzenlicht. Denn gerade in der stillsten Zeit des Jahres kann das Schweigen tödlich enden und auch der leise rieselnde Schnee hat schon manche Leiche zugedeckt. Mit Texten von Bernhard Aichner, Ellen Dunne, Herbert Dutzler, Colin Hadler, Christian Klinger, Tatjana Kruse, Stefan Kutzenberger, René Laffite, Gudrun Lerchbaum, Beate Maly, Beate Maxian, Kurt Palm, Theresa Prammer, Thomas Raab, Erwin Riedesser, Wolfgang Salomon, Constanze Scheib, Rotraut Schöberl, Reinhard Tötschinger, Emily Walton/Mina König, Peter Zirbs u. a.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen.
    280 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718146
    Erscheinungsdatum: 06.10.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    280 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701747634
    Erscheinungsdatum: 06.10.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Autor*innen 11 Treffer

Katrin Rönicke

geboren 1982 in Wittenberg, lebt in Berlin. Seit 2013 ist sie im feministischen „Lila Podcast“ zu hören, sie arbeitet für den Deutschlandfunk Kultur und hat 2017 ein eigenes Podcast-Label, hauseins, mitgegründet. Davor hat sie unter anderem für die FAZ, den Freitag und die taz geschrieben. Zuletzt erschienen: „Sex. 100 Seiten“ (2017) und „Emanzipation. 100 Seiten“ (2018), "Beate Uhse" (2019).

Details

Lorenz Birklbauer

geboren 1970 in Niederösterreich, lebt in Wien und arbeitet im österreichischen Kunst- und Kulturministerium, wo er sich intensiv mit kulturpolitischen Themen auseinandersetzt. Mehrjährige berufliche Erfahrung in der Privatwirtschaft und auf internationaler Ebene. Lebenslange Begeisterung für die und Beschäftigung mit den Beatles. Im Residenz Verlag erschienen „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ (2024).

Details

Wolfgang Planker

geboren 1965 in Wien. Beatles-Sammler seit 1978, Herausgeber des Beatles Fanzines „Back to the Beatles“ 2006–2022, Co-Autor von „Servus Beatles“ Ausstellungs-Katalog 1995, Kurator der Ausstellung „Die Beatles kommen“ im Wirtschaftsmuseum 2012/13. Im Residenz Verlag erschienen „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ (2024).

Details