Home / Sachbuch

Sachbuch 358 Treffer

Coverabbildung von 'Wenn der Jasmin auswandert'

Jad Turjman Karim El-Gawhary (Vorwort) - Wenn der Jasmin auswandert

Die Geschichte meiner Flucht

Eine aufregende Odyssee, eine berührende Fluchtgeschichte

Es gibt eine Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach einem Gefühl, nach der Heimatstadt Damaskus, nach dem Geruch von Jasmin. Jad Turjman ist ein junger Syrer, der sein Leben, bevor der Krieg ausbrach, in vollen Zügen genoss. Als der Einberufungsbefehl kommt, steht die Entscheidung schnell fest: die Flucht nach Europa ist die einzige Möglichkeit, um dem sicheren Tod zu entrinnen. Dieser Weg ist abenteuerlich und mühsam, jedoch begegnen ihm fünf „Schutzengel“. Schließlich kommt Turjman an einem Ort an, den er nicht gesucht hat, an dem er jedoch den Jasmin neu pflanzen kann. Jad Turjman hat seine Fluchtgeschichte in einer beispiellosen Intensität beschrieben, mit Humor setzt er uns einem Wechselbad der Gefühle aus. Atemberaubend.

Erhältlich als

  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701746071
    Erscheinungsdatum: 12.02.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    9,99 inkl. MwSt.
  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen. 5. Auflage September 2022.
    256 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734801
    Erscheinungsdatum: 06.02.2019
    24,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die besten Tagespresse-Meldungen 2018'

Die Tagespresse - Die besten Tagespresse-Meldungen 2018

Schweigt seit Tagen: Sebastian Kurz verursacht Mega-Stau im McDrive

Die aufregendsten Ereignisse aus dem Jahr 2018.

Das Jahr 2018 sorgte für bewegende Umwälzungen. Der IS kündigte aus Imagegründen den Vertrag mit dem Lobbyisten Gusenbauer, die österreichische Regierung einigte sich auf ein Nichtraucherverbot in Lokalen, und Stephen Hawking vererbt seinen Sprachcomputer an Sebastian Kurz. Und erinnern Sie sich an das Chaos beim Ed-Sheeran-Konzert, als er seine Fans mit einem unerwarteten zweiten Akkord verwirrte? Da blieb kein Stein auf dem anderen … Damit Sie sich all das in Erinnerung rufen können, ist der Tagespresse-Rückblick ein Muss für alle Politik-Interessierten. Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie nicht versäumen. Ausgewählte Leserstimmen runden die Beiträge ab.

Erhältlich als

  • Broschur
    mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734740
    Erscheinungsdatum: 20.11.2018
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Inbesitznahmen'

Bertrand Perz Verena Pawlowsky Ina Markova Parlamentsdirektion (Hg.) - Inbesitznahmen

Das Parlamentsgebäude in Wien 1933-1956

Ein Haus mit besonderer Geschichte.

Wie kein anderes Gebäude steht das österreichische Parlament für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Aber wie nutzten Ständestaat und NS-Regime dieses Gebäude zwischen 1933 und 1945? Was geschah hier auf symbolischer und was auf realer Ebene? Und wie eignete sich die Zweite Republik das Haus nach dem Krieg wieder an? 1934 zum Haus der Bundesgesetzgebung degradiert, wurde der Hansen-Bau im März 1938 Sitz des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich und diente später der Wiener NSDAP als Gauhaus. Das Buch erzählt die Geschichte des Parlamentsgebäudes von der Ausschaltung des Parlaments 1933 bis zur ersten Nationalratssitzung nach Abschluss des Wiederaufbaus 1956.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    448 Seiten
    Format: 160 x 230
    ISBN: 9783701734689
    Erscheinungsdatum: 30.10.2018
    28,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Angst'

Georg Psota Michael Horowitz - Angst

Erkennen – Verstehen – Überwinden

Angst ist ein Grundgefühl des Menschen, doch sie sollte nicht über den Menschen bestimmen.

Jeder empfindet sie zeitweise: Angst. Dieses Urgefühl kann unser Leben dominieren. Nichts ist so bestimmend wie psychische Beklommenheit. Angst lähmt uns. Macht uns krank. Treibt uns aber auch zu Höchstleistungen an. Angst öffnet die Tore der menschlichen Psyche für viele Irritationen des Seelenlebens: Panik, Phobien und persönliche Sorgen, Depressionen, Zwangsstörungen und Süchte. Was ist das Wesen der Angst? Welche Funktion hat sie? Wie kann man Angst nutzen oder überwinden? Woraus erklärt sich die Lust an der Angst, die Menschen bei Horror-Thrillern oder Extremsportarten empfinden? All diese Fragen beantworten Georg Psota und Michael Horowitz in ihrem neuen Buch und zeigen Wege aus der Angst.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit einem Vorwort von Adele Neuhauser
    216 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734375
    Erscheinungsdatum: 09.10.2018
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    mit einem Vorwort von Adele Neuhauser
    216 Seiten
    ISBN: 9783701745920
    Erscheinungsdatum: 09.10.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Lise Meitner'

David Rennert Tanja Traxler - Lise Meitner

Pionierin des Atomzeitalters

Lise Meitners Biografie zeigt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durchsetzte.

Lise Meitner war eine der brillantesten Physikerinnen des 20. Jahrhunderts. Albert Einstein galt sie als „unsere Madame Curie“, den Nazis als unerwünschte Jüdin, der Boulevardpresse als „Mutter der Atombombe“. Vor den Nationalsozialisten floh Meitner 1938 nach Schweden, wo ihr zusammen mit Otto Robert Frisch ihr größter Durchbruch gelang: die Entdeckung des Prinzips der Kernspaltung. Nach den Atombomben-Abwürfen in Japan kritisierte sie jedoch bis an das Lebensende die militärische Nutzung ihrer Entdeckung. Anhand bisher unveröffentlichtem Archivmaterial zeichnet dieses Buch die unglaubliche Geschichte einer Frau nach, die sich gegen soziale und politische Widerstände durchsetzte. Wissenschaftsbuch des Jahres 2019 Kategorie Naturwissenschaft/Technik.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734603
    Erscheinungsdatum: 02.10.2018
    27,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701745906
    Erscheinungsdatum: 02.10.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Weltmacht China'

Raimund Löw Kerstin Witt-Löw - Weltmacht China

Eine spannende Analyse der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Zukunft Chinas.

China bestimmt die neue Weltordnung mit, das ist Fakt. Doch wie konnte diese Entwicklung in dieser Geschwindigkeit stattfinden? Wer ist eigentlich Xi Jinping, der Staatspräsident und Parteichef, der die Verfassung zum Machtausbau änderte? Wie sieht die gesellschaftliche Entwicklung Chinas aus? Raimund Löw hat für den ORF aus Peking und Hongkong über das politische Geschehen berichtet. Er und Kerstin Witt-Löw haben den materiellen Aufstieg der chinesischen Mittelklasse und die strengen Grenzen von Zensur und politischer Bevormundung im Reich der Mitte erlebt. Eine spannende Reportage über die aufsteigende Großmacht des 21. Jahrhunderts.

Erhältlich als

  • E-Book
    mit einem Vorwort von Hugo Portisch
    256 Seiten
    ISBN: 9783701745890
    Erscheinungsdatum: 25.09.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
  • Hardcover
    mit einem Vorwort von Hugo Portisch; mit zahlreichen Abbildungen
    256 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734528
    Erscheinungsdatum: 25.09.2018
    28,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Der Preis der Macht'

Lou Lorenz-Dittlbacher - Der Preis der Macht

Österreichische Politikerinnen blicken zurück

Wie definieren ehemalige Spitzenpolitikerinnen das österreichische Machtgefüge?

In „Der Preis der Macht“ erzählen acht ehemalige Spitzenpolitikerinnen von ihrem Aufstieg, von verpassten und ergriffenen Chancen, von Männernetzwerken, dem Abschied von der Macht und der Neuorientierung danach. Es sind aber auch sehr persönliche Erzählungen über Kindheit, Politisierung, persönliche Niederlagen und Kränkungen. Ungewöhnliche Einblicke von Frauen, die die Republik maßgeblich mitgestaltet haben. Lou Lorenz-Dittlbacher führte Gespräche mit: Gabi Burgstaller, Brigitte Ederer, Benita Ferrero-Waldner, Waltraud Klasnic, Ulrike Lunacek, Maria Rauch-Kallat, Susanne Riess und Heide Schmidt

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    276 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734641
    Erscheinungsdatum: 18.09.2018
    27,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    276 Seiten
    ISBN: 9783701745883
    Erscheinungsdatum: 18.09.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Meine Familie'

Nikolaus Harnoncourt Alice Harnoncourt (Hg.) - Meine Familie

Die persönliche Familienchronik der Harnoncourts.

Nikolaus Harnoncourts Kindheit und Jugend waren von der Not und den Folgen des Zweiten Weltkriegs, dem Erziehungskodex des adeligen Standes seiner Familie und der Liebe zur Musik geprägt. Eine Welt im Umbruch, eine Ära der politischen und gesellschaftlichen Veränderung. Die persönlichen Aufzeichnungen von Nikolaus Harnoncourt sind eine spannende Spurensuche in die Vergangenheit.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    240 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734658
    Erscheinungsdatum: 11.09.2018
    28,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    240 Seiten
    ISBN: 9783701745937
    Erscheinungsdatum: 11.09.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Stille Nacht! Heilige Nacht!'

Werner Thuswaldner - Stille Nacht! Heilige Nacht!

Die Geschichte eines Liedes

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erklang erstmals am Heiligen Abend 1818 und ist heute das bekannteste Weihnachtslied der Welt.

Das 1816 vom Hilfspfarrer Joseph Mohr geschriebene und 1818 vom Dorfschullehrer und Organisten Franz Xaver Gruber vertonte Weihnachtslied wurde in 300 Sprachen übersetzt, wird auf allen Kontinenten dieser Erde gesungen und von den großen christlichen Kirchen geteilt. 2011 in den Rang des immateriellen Kulturerbes Österreichs erhoben, war es nicht zuletzt auch ein gigantischer kommerzieller Erfolg. Zum 200-Jahr-Jubiläum erzählt der leidenschaftliche Kenner Werner Thuswaldner die Geschichte eines völkerverbindenden Welterfolgs: historische Hintergründe, unbekannte Details aus Musik- und Religionsgeschichte, aber auch viel Persönliches machen dieses Buch zu einer Fundgrube für alle, in denen „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ bis heute die schönsten Weihnachtserinnerungen weckt.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    192 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701734542
    Erscheinungsdatum: 04.09.2018
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    192 Seiten
    ISBN: 9783701745944
    Erscheinungsdatum: 04.09.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Hoffnung für Kenia'

Arno Köster - Hoffnung für Kenia

Die Udo Lindenberg Stiftung in Afrika

Kenia verändert sich rasch und eine kleine Stiftung trägt nachhaltig zu diesem Wandel bei.

Auf vielen Reisen nach Kenia hat Arno Köster Land und Leute kennengelernt. Seit 2011 initiiert und koordiniert er für die Udo Lindenberg Stiftung nachhaltige Projekte im Bereich Bildung und Wasserversorgung. „Hoffnung für Kenia“ erzählt von Erfolgen, Problemen und Auswirkungen der Hilfe. Es lässt Betroffene, Helfer, Projektleiter sowie örtliche Partner und Freunde der Udo Lindenberg Stiftung zu Wort kommen. Köster beschreibt ein Land, das sich mitten im Umbruch befindet. Er zeigt ein Bild, das die zahlreichen Facetten Kenias, zwischen Moderne und Tradition, Korruption und Stammespolitik, Autokratie und Demokratie offenlegt. Über allem steht die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    248 Seiten
    Format: 165 x 240
    ISBN: 9783701734726
    Erscheinungsdatum: 28.08.2018
    26,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: