Home / Sachbuch

Sachbuch 358 Treffer

Coverabbildung von 'Öko-Dschihad'

Ursula Kowanda-Yassin - Öko-Dschihad

Der grüne Islam - Beginn einer globalen Umweltbewegung

Islam und Ökologie: Wie passt das zusammen?

Wie geht die muslimische Welt mit dem Thema Ökologie um? Was ist das Spezifische am Öko-Islam? Wann und wo entstanden die ersten Initiativen? Und wie leben Musliminnen und Muslime dieses neue Bewusstsein in ihrem Alltag? Ursula Kowanda-Yassin wirft einen kritischen Blick auf Europa, arabische Länder und die Golfstaaten, Asien und die USA. Das Buch bietet erstmals eine spannende Reise durch die mannigfaltige Welt muslimischer Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    aus der Reihe "Leben auf Sicht", Mitarbeit: Nermin Ismail
    176 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734214
    Erscheinungsdatum: 05.03.2018
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-book
    Mitarbeit: Nermin Ismail
    176 Seiten
    ISBN: 9783701745708
    Erscheinungsdatum: 05.03.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ironimus. Cartoons 1948-2018'

Ironimus Markus Peichl (Hg.) - Ironimus. Cartoons 1948-2018

Zum 90. Geburtstag der Zeichnerlegende

Mehr als 60 Jahre lang hat „Ironimus“ Gustav Peichl das politische Geschehen der Zweiten Republik mit spitzer Feder aufs Korn genommen, zu seinem 90. Geburtstag versammelt nun erstmals ein Band seine 90 besten nicht-politischen Zeichnungen: feinsinnige Cartoons und hintergründige Beobachtungen, die mit der Doppelbödigkeit von Leben und Kunst spielen und einen ironischen Blick auf die kleinen, alltäglichen Momente werfen. Der liebevoll gestaltete Band „Ironimus Neunzig“ verleitet zum Durchblättern, Schmökern und Verweilen, er enthält ausgewählte Zeichnungen aus den Jahren 1952 bis 2017 sowie neue, bislang unveröffentlichte Blätter, die durch einen Beitrag von Markus Peichl ergänzt werden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    216 Seiten
    Format: 120 x 185
    ISBN: 9783701734535
    Erscheinungsdatum: 27.02.2018
    24,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Holl'

Harald Klauhs - Holl

Bilanz eines rebellischen Lebens

Die Biografie eines großen Freigeists

Der Theologe Adolf Holl hat durch seine geistreichen, aber nicht kirchenkonformen Fragestellungen große Bekanntheit erreicht. Harald Klauhs, ein fundierter Kenner von Holls Werk, hat nun eine Biografie über diesen wilden Denker geschrieben: Holls Leben als Parforceritt durch die abendländische Geistesgeschichte und zugleich ein Sittenbild der Zweiten Republik.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit 16 Seiten Bildteil
    368 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734313
    Erscheinungsdatum: 27.02.2018
    30,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    368 Seiten
    ISBN: 9783701745722
    Erscheinungsdatum: 27.02.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    19,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ich ewiges Kind'

Gregor Mayer - Ich ewiges Kind

Das Leben des Egon Schiele

Das Leben Egon Schieles in Zeiten des Umbruchs. Eine Expedition!

Egon Schiele war umstritten, als Pornograph verschrien, musste um Anerkennung ringen. Als er im Alter von 28 Jahren an der Spanischen Grippe starb, hinterließ er ein gewaltiges Werk von 330 Gemälden und fast 3000 Arbeiten auf Papier. Gregor Mayer zeichnet den Lebensweg dieses außergewöhnlichen Künstlers nach. Er beschreibt den zeithistorischen Kontext, in dem sich Schieles Künstlertum entfaltete und aus dem es seine Inspirationen schöpfte. Eine spannende Expedition!

Erhältlich als

  • E-Book
    208 Seiten
    ISBN: 9783701745739
    Erscheinungsdatum: 20.02.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734030
    Erscheinungsdatum: 20.02.2018
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Eine glückhafte Symbiose / A Happy Symbiosis'

Clemens Hellsberg Salzburger Festspielfonds (Hg.) - Eine glückhafte Symbiose / A Happy Symbiosis

Die Wiener Philharmoniker und die Salzburger Festspiele / The Vienna Philharmonic and the Salzburg Festival

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Wiener Philharmoniker beleuchtet Clemens Hellsberg die vielfältigen Beziehungen des Orchesters zu Salzburg.

In der Geschichte der Wiener Philharmoniker nimmt Salzburg einen besonderen Stellenwert ein: Hier traten sie 1877 erstmals außerhalb Wiens auf und verliehen den Salzburger Musikfesten bis 1910 besonderen Glanz. 1920 spielten sie ein Benefizkonzert für die finanziell notleidende Salzburger Festspielhausgemeinde. 1922 brachten die Wiener Philharmoniker erstmals Opernaufführungen zu den Festspielen, und seit 1925 ist die sommerliche Residenz in Salzburg ein Fixpunkt im Jahreskalender des Orchesters. Seither haben die Wiener Philharmoniker mit etwa 2200 Opernaufführungen und 800 Konzerten das musikalische Niveau vorgegeben, für das die Salzburger Festspiele berühmt sind. Als Musiker, aber auch als Historikererzählt Clemens Hellsberg von der abwechslungsreichen, von manchen Krisen erschütterten Beziehung des Orchesters zu den Festspielen und davon, wie Salzburg den Philharmonikern zur zweiten Heimat wurde.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    deutsch/englisch, mit 16 Seiten Bildteil
    240 Seiten
    Format: 170 x 230
    ISBN: 9783701734320
    Erscheinungsdatum: 07.12.2017
    24,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Spuren'

Martin Behr (Hg.) Daniela Bartens (Hg.) Gerhard Roth (Fotos) - Spuren

Aus den Fotografien von 2007 bis 2017

Die neuen Fotos von Gerhard Roth spüren einer sich auflösenden Dingwelt nach. In der Mikrowelt entdeckt der Autor Schönheit und Poesie.

In seinen aktuellen digitalen Bildern erforscht Gerhard Roth die Mikrostrukturen des Lebens in der Peripherie: Rinde, Rost, Schimmel, Eis, Holz, Pilze, ein alter Eisenbahnwaggon und noch vieles mehr: Diese neuen Bilder sind aus extremer Nähe aufgenommen und bisweilen am Computer nachbearbeitet. Sie geben die Oberflächenstrukturen der Dinge wieder, durch die Fokussierung auf das Detail wird das Bekannte und Konkrete abstrakt. Die ausschnitthafte, intensivierte Realität kündet vom Sich-Auflösen der Form, erinnert an sinnliche Farblandschaften aus der bildenden Kunst. Der Fotograf Gerhard Roth macht die Schönheit im Alltäglichen sichtbar, seine Bilder bleiben – ebenso wie Lyrik – mehrdeutig: Sinnsuche in der Welt des Kleinen, des Unvollkommenen und Fragmentarischen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    unter Mitarbeit von Senta Roth mit zahlreichen Abbildungen
    160 Seiten
    Format: 254 x 280
    ISBN: 9783701734245
    Erscheinungsdatum: 06.12.2017
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Grand Prix Story 2017'

Heinz Prüller Karin Sturm - Grand Prix Story 2017

Die neue Formel 1: die besten Interviews, heißesten Background-News, die spannendsten Fotos und die übersichtlichsten Statistiken – direkt nach dem letzten Rennen.

Breiter, lauter, schneller: 2017 sind aus den Formel-1-Boliden wieder richtige Raubtiere geworden. Aber unter einem neuen Dompteur: Bernie Ecclestone, der aus der Formel 1 einen weltumspannenden Milliardenzirkus gemacht hat, hat sein Imperium nach 41 Jahren verkauft. Das schnellste Buch des Jahres verrät alles über den spektakulären Machtwechsel an der Spitze des publikumswirksamsten Motorsports. Die besten Storys über die heißen Kämpfe auf und neben den Rennstrecken, über die Intrigen und die gnadenlosen Rad-an-Rad-Duelle zwischen Ferrari, Mercedes und Red Bull sowie alle Facts zu den Auf- und Neueinsteigern und den Fahrerwechseln. Und natürlich mit den herausragendsten Fotos aller wichtigen Ereignisse.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    320 Seiten
    Format: 145 x 205
    ISBN: 9783701734290
    Erscheinungsdatum: 05.12.2017
    29,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Sebastian Kurz'

Nina Horaczek Barbara Tóth - Sebastian Kurz

Österreichs neues Wunderkind?

Sebastian Kurz gilt als das Wunderkind der österreichischen Politik.

Von den internationalen Medien angesichts seines Alters und seiner steilen politischen Karriere bestaunt, konnte er als Bundesparteiobmann einen großen Wahlsieg erringen. Wer ist dieser junge Mann, der mit dem Versprechen antrat, eine alte, verkrustete Partei in eine moderne ‚Bewegung‘ umzuwandeln? Was sind seine politischen Inhalte und Ziele? Wer steht hinter ihm? Wie haben sich seine Positionen im Laufe seiner politischen Laufbahn geändert? Die Journalistinnen Nina Horaczek und Barbara Tóth beleuchten in diesem Porträt Herkunft, Werdegang und Politik von Sebastian Kurz.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit Lesebändchen
    128 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701734511
    Erscheinungsdatum: 05.12.2017
    18,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    128 Seiten
    ISBN: 9783701745661
    Erscheinungsdatum: 05.12.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die besten Tagespresse-Meldungen 2017'

Die Tagespresse - Die besten Tagespresse-Meldungen 2017

In der Sonne eingeschlafen und nichts gegessen: Strache feiert unabsichtlich Ramadan

Was Sie über das Jahr 2017 wissen müssen.

Was Sie über das Jahr 2017 wissen müssen. Das Jahr 2017 steckte voller Überraschungen. Erinnern Sie sich an die Panne bei der Oscar-Verleihung? Die Jury hatte österreichische Kuverts verwendet. Oder daran, dass Wladimir Putin alle Kandidaten der österreichischen Nationalratswahl für gleich schlimm befand und beschloss, die Wahl nicht zu manipulieren? Auch die Tatsache, dass Google „versehentlich“ Europa aus Google Maps löschte, hatte Auswirkungen. Um das Jahr 2017 verstehen zu können, ist diese Zusammenfassung ein Muss. Die Redaktion der TAGESPRESSE hat die besten Artikel in diesem Jahresrückblick gesammelt. Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie nicht versäumen. Ausgewählte Leserstimmen runden die Beiträge ab.

Erhältlich als

  • Broschur
    mit zahlreichen Abbildungen
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734306
    Erscheinungsdatum: 21.11.2017
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Richard Bösch'

Vorarlberg Museum (Hg.) Ute Pfanner (Hg.) - Richard Bösch

Maler

Der ewige Kampf gegen das Chaos ist in der Kunst manchmal, im Leben nie zu gewinnen. (Richard Bösch)

Zum 75. Geburtstag von Richard Bösch erscheint die Monografie des vielleicht radikalsten Malers Vorarlbergs. Der in Hörbranz lebende und arbeitende Künstler Richard Bösch gilt als einer der eigenständigsten Vorarlberger Maler. Die Malerei steht bei ihm ganz für sich allein. Farbe ist für Bösch Material und Mittel zur Verdichtung, aber auch Instrumentarium, um den archaischen Strukturen des Daseins nachzuspüren. In dieser umfassenden Monografie werden Werke aus rund fünf Jahrzehnten intensiven Schaffens und Ringens um Form und Ausdruck gezeigt. Bis heute ist Richard Böschs Schaffensdrang ungebrochen. Den wechselnden Trends und Moden des Zeitgeistes entzog sich der Künstler dabei konsequent und ist sich selbst stets treu geblieben. Die Befragung des Seins und die Annäherung an die Essenz des Lebens stehen für ihn im Zentrum seiner Malerei.

Erhältlich als

  • Hardcover
    208 Seiten
    Format: 300 x 240
    ISBN: 9783701734436
    Erscheinungsdatum: 21.11.2017
    30,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: