Home / Sachbuch

Sachbuch 358 Treffer

Coverabbildung von 'Beate Uhse'

Katrin Rönicke - Beate Uhse

Ein Leben gegen Tabus

Die Mutter Courage des Tabubruchs

Naturistin, Kunstfliegerin, Tante Sex: Heute hat Beate Uhse Kultstatus, in den 70er-Jahren war sie geächtet. Die Pionierin der sexuellen Aufklärung hat aus dem Nichts ein internationales Imperium aufgebaut und gilt als erfolgreichste deutsche Geschäftsfrau des 20. Jahrhunderts. Ende der 40er-Jahre startete die engagierte Aufklärerin mit dem Verkauf von Broschüren über Verhütungsmethoden und hatte bald das Startkapital, um ihr Versandgeschäft für „Ehehygiene“ auszubauen. Bald hatte Uhse über eine Million Kunden. Sie eröffnete den ersten Sex-Shop der Welt. Doch privat lief nicht immer alles so, wie es sich ‚Tante Sex‘ gewünscht hätte… Katrin Rönicke hat den privaten und beruflichen Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau spannend nachgezeichnet.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734665
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    208 Seiten
    ISBN: 9783701746019
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Meine angebetete Louise'

Otto Wagner Andreas Nierhaus (Hg.) Alfred Pfoser (Hg.) - Meine angebetete Louise!

Das Tagebuch des Architekten 1915-1918

Wagners Tagebuch seiner letzten Jahre. Erstmals publiziert!

Der 26. 10. 1915 ist ein Schicksalstag für Otto Wagner. Seine um 18 Jahre jüngere Ehefrau Louise stirbt an Krebs. Schon nach der Diagnose hat der Architekt ein Tagebuch zu führen begonnen, das er regelmäßig mit Erinnerungen an bessere Tage und Notizen über die Gegenwart füllen wird. Es soll seiner unvergleichlichen Liebe zu Louise ein Denkmal setzen. Nebenher enthüllt es die misanthropische Verzweiflung eines großen Künstlers. Er glaubt sich am Höhepunkt seines Schaffens, wittert Habsburgs Sieg und Morgenluft für seine Pläne, während das Alter seinem Körper zusetzt und das Weltkriegselend auch in seinen Alltag einbricht. Krankhafter Antisemitismus, Leid und Paranoia bestimmen mehr und mehr sein Denken. Der Tod eines Patriarchen fällt zusammen mit dem Ende des Habsburgerreichs.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    312 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734900
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    30,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    mit zahlreichen Abbildungen
    304 Seiten
    ISBN: 9783701746170
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    19,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Tanz der Elemente'

Michael Pilz - Tanz der Elemente

Über die Schönheit des Periodensystems

Chemie ist die fröhlichste Wissenschaft unserer Zeit.

Alles fügt sich aus wenigen Bausteinen, den Elementen. Die Natur, der Mensch und jedes Ding. Vor 150 Jahren brachte Dmitri Mendelejew in St. Petersburg die Welt in Ordnung. Jedes Element fand im Periodensystem für immer einen festen Platz. Das Periodensystem war schon immer mehr als eine Tafel im Chemieraum. Man muss seine Geschichte nur von vorn erzählen und am Ende in die Zukunft sehen. Michael Pilz berichtet von den alten Erzen und Elementen der Natur über die antiken Vorstellungen von vier großen Elementen und die göttliche Kunst der Alchemie bis zur künstlichen Welt des Periodensystems und darüber hinaus. Er erzählt eine Kulturgeschichte der Welterklärung und beschreibt die Chemie als fröhlichste Wissenschaft unserer Zeit.

Erhältlich als

  • Hardcover
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734832
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701746255
    Erscheinungsdatum: 27.08.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ich habe es immer feiertäglich geliebt / I ALWAYS LOVED IT IN A FESTIVE WAY'

Salzburger Festspielfonds (Hg.) - „Ich habe es immer feiertäglich geliebt“ / ›I ALWAYS LOVED IT IN A FESTIVE WAY‹

Max Reinhardt, Schloss Leopoldskron und die Lust am Theater / Max Reinhardt, Schloss Leopoldskron, and the Pleasure of Theater

Die Überwältigungskraft des Reinhardt’schen Theaters

Noch vor Ende des Ersten Weltkriegs wurden die organisatorischen Weichen für Festspiele in Salzburg gestellt. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele, das 2020 gefeiert wird, stehen im zweiten Band einer Schriftenreihe Max Reinhardt und die Erforschung seines Lebenswerks im Zentrum der Betrachtung. Im Frühjahr 1918 erwarb Max Reinhardt Schloss Leopoldskron, das er als barockes Gesamtkunstwerk wiederauferstehen ließ und das als Keimzelle seiner Festspielvision zum Mittelpunkt des kulturellen Lebens der Stadt wurde. In der Ausgestaltung von Schloss Leopoldskron und seiner Nutzung manifestierte sich Reinhardts genialisches Gespür für theatralische Wirkung – dieser Lust am Theatralischen und Sinnlichen spüren die Beiträge des Bandes nach.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    deutsch/englisch mit 16 Seiten Bildteil. Mit Texten von Erika Fischer-Lichte, Peter W. Marx, Guido Hiß sowie Gesprächen mit André Heller, Edda Fuhrich, Marielle Silhouette und Johannes Hofinger.
    160 Seiten
    Format: 170 x 230
    ISBN: 9783701734924
    Erscheinungsdatum: 15.07.2019
    19,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Strom aus der Salzach'

- Strom aus der Salzach

Das Kraftwerk Gries

Erneuerbare Energie aus Wasserkraft

Mit dem Salzach-Kraftwerk Gries (Errichtung 2016–2019) setzen Salzburg AG und VERBUND als die beiden führenden Stromunternehmen im Bundesland Salzburg den gemeinsamen Ausbau der Wasserkraft zur Stärkung der heimischen nachhaltigen Stromerzeugung fort. Geplant und zur Umsetzung gebracht wurde das Kraftwerk in Zeiten des Umbruchs in der Energiewirtschaft, die auch Branchengrößen ins Wanken gebracht haben. Die Kreativität der Projektbeteiligten und der politische Gestaltungswille haben dazu geführt, dass ein modernes Wasserkraftwerk entstehen konnte, das Strom für Generationen erzeugen wird. Aus den Blickwinkeln der verschiedenen Projektbeteiligten wird die Vielfalt dieses Infrastrukturprojekts beleuchtet.

Erhältlich als

  • Hardcover
    176 Seiten
    Format: 190 x 230
    ISBN: 9783701734863
    Erscheinungsdatum: 04.06.2019
    35,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Denk ich an Österreich'

Fritz Muliar - Denk ich an Österreich

Eine Bilanz

Ein bewegtes Leben, ein wacher Geist

Fritz Muliar gehörte zur ersten Garde der österreichischen Volksschauspieler. Dieses Buch ist mehr als eine Autobiografie – es ist eine kritische Liebeserklärung an ein Land, von einem Publikumsliebling, dessen Leben mit der österreichischen Geschichte untrennbar verbunden war. Er erzählt von der Zeit des Nationalsozialismus, vom Verschwinden seiner eigentlichen Wiener Heimat, der gelebten Multikulturalität. Muliar spart nicht mit Kritik an Politikern, an der katholischen Kirche und nicht zuletzt an der Entwicklung des Theaters. Doch es ist eine Bilanz ohne Bitterkeit und Wehleidigkeit, sie ist vielmehr geprägt von Muliars scharfem Blick. Fritz Muliar starb nach Fertigstellung seiner Autobiografie überraschend am 4. Mai 2009 an Herzversagen. Dieses Buch ist sein Vermächtnis.

Erhältlich als

  • Hardcover
    3. Auflage 2019, Aufgezeichnet von Helmuth A. Niederle, mit zahlreichen Abbildungen
    272 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701731428
    Erscheinungsdatum: 09.04.2019
    24,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Schwarzweissbuch Milch'

Thomas Stollenwerk - Schwarzweissbuch Milch

Die Neuerfindung eines Naturprodukts – zwischen Mythos und Wahrheit

Milch gilt vor allem in der westlichen Welt traditionell als gesundes Grundnahrungsmittel, doch hat sich ihr Image in den letzten Jahren stark gewandelt. Seit dem Wegfall der EU-Milchquoten setzt die Milchwirtschaft auf Produktionssteigerung und auf die Erschließung neuer Märkte, vor allem im asiatischen Raum. Mit dem Wachstum ändern sich die Methoden der Tierhaltung. Die rasante Entwicklung teilt die Milchproduzenten in Verlierer und Profiteure des Strukturwandels. Doch welche Form der Milchproduktion wünschen sich Bauern und Verbraucher? Wie gesund ist Milch wirklich? Wieso boomt Milch überhaupt? Was sind die Licht- und Schattenseiten dieser Industrie? Thomas Stollenwerk hat ein Schwarzweißbuch über Milch geschrieben, das keine Fragen mehr offenlässt.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    aus der Reihe "Leben auf Sicht"
    192 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734733
    Erscheinungsdatum: 12.03.2019
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    aus der Reihe "Leben auf Sicht"
    192 Seiten
    ISBN: 9783701745975
    Erscheinungsdatum: 12.03.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Das letzte Jahr der Zukunft'

Michael Laczynski - Das letzte Jahr der Zukunft

Wie 1999 die Welt veränderte

Im Jahr 1999 wurden weltweit Entscheidungen getroffen, die sich als Brandbeschleuniger herausstellten. Eine überraschende Analyse.

Finanzblasen und Schuldenkrisen, Wladimir Putin und Donald Trump, der Aufstieg Chinas und der Niedergang Europas, Castingshows und „Game of Thrones“, Smartphones und soziale Netzwerke, Populisten und Selbstdarsteller, Internet-Milliardäre und Ich-AGs, 9/11 und die Endloskriege im Nahen Osten – viele Entwicklungen, die unsere Zeit der Krisen und Konflikte prägen, hatten 1999 ihren Ursprung. Es war eine Zeit, in der die Zukunft zum Greifen nahe und die Hoffnung auf Weltfrieden und Wohlstand für alle nicht naiv, sondern berechtigt schien. „Das letzte Jahr der Zukunft. Wie 1999 die Welt veränderte“ schildert, wie der Karneval des Optimismus zu Ende ging und die Weichen für die Rückkehr einer längst überwundenen Vergangenheit gestellt wurden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    192 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734429
    Erscheinungsdatum: 12.03.2019
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    192 Seiten
    ISBN: 9783701745999
    Erscheinungsdatum: 12.03.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Erfolgreich lieben'

Georg Fraberger - Erfolgreich lieben

Wie man ein glückliches Paar wird und es bleibt

Wir können dem Herzen nicht befehlen, wen es mag und wen es nicht mag.

Eine Liebesbeziehung ist ein Tausch, bei dem ein Mensch etwas von sich gibt, um mit einem anderen Menschen mehr zu werden. Doch dieser Austausch ist nicht einfach. Oft gibt es innere Widerstände, der Verstand kann gegen die Liebe oder den Lebenspartner sprechen, während der Körper damit nicht übereinstimmt und beim Anblick des Partners schwach wird, weiche Knie oder Verlustängste bekommt. Innerhalb einer Beziehung kann die Liebe aus dem Lot geraten. Doch es gibt Wege, um die Liebe als intensiven Austausch, ohne Anstrengung, ohne Zwang und ohne Muss zu erleben. Georg Fraberger analysiert Liebe und Sexualität und zeigt auf, wie man zu einer erfüllten Partnerschaft gelangt. Er beschreibt sehr offen die Beziehung zu seiner Frau und den Weg zu einer stabilen Ehe.

Erhältlich als

  • Hardcover
    176 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734672
    Erscheinungsdatum: 12.03.2019
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    176 Seiten
    ISBN: 9783701746002
    Erscheinungsdatum: 12.03.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ohne Bekenntnis'

Niko Alm - Ohne Bekenntnis

Wie mit Religion Politik gemacht wird

Wie Religion die Politik instrumentalisiert

Wie frei ist die Politik von Religion? Die Aufklärung hat zwar eine Säkularisierung versucht, doch die Konkordate des frühen 20. Jahrhunderts legten den Grundstein für eine Verpartnerung von Religion und Staat. Religion bleibt ein bestimmender politischer Einfluss, auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. Vom religiös motivierten Terrorismus bis zum Kreuz im Klassenzimmer schafft das Aufeinanderprallen von Religion und säkularer Gesellschaft Reibungen in der politischen Debatte. Diskussionen um Burkaverbot oder Beschneidung zeigen Demarkationslinien in der Gesellschaft auf und sind damit oft auch Gradmesser für die politische Selbstverortung. Niko Alm analysiert die Instrumentalisierung von Politik durch Religion und hält ein leidenschaftliches Plädoyer für Laizität.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734566
    Erscheinungsdatum: 12.02.2019
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701745982
    Erscheinungsdatum: 12.02.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: