Home / Suche

Gesamtverzeichnis 74 Treffer

Coverabbildung von 'Thomas Bernhard -'

Wieland Schmied Erika Schmied (Fotos) - Thomas Bernhard -

Leben und Werk in Bildern und Texten

Er war über Jahrzehnte und bis zu seinem Tod die dominierende Erscheinung in der österreichischen Gegenwartsliteratur. Seine Literatur ist ohne seine Lebensumgebung nicht zu denken, sie ist österreichisch par excellence und gehört zum festen Bestand der Weltliteratur. Er war präsent und öffentlich wie keiner seiner Kollegen und galt gleichzeitig als einzelgängerisch und unzugänglich. Er war in aller Munde und doch ein Unbekannter. Erika und Wieland Schmied sind zwei von wenigen Menschen, denen es gegönnt war, Thomas Bernhard privat, als Nachbar und als Freund zu erleben. Ihr Bild von Thomas Bernhard stützt sich auf die Erinnerung an unzählige Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse und ist konkurrenzlos umfassend dokumentiert in Hunderten von Fotos. Die Fotos, charaktervoll wie unsentimental, geben einen Einblick in Bernhards Lebensumfeld, die Häuser und Landschaften, in denen er lebte. Sie vermitteln aber auch ein Bild von den Schauplätzen, über die er schrieb. So entsteht eine Gesamtschau des Kosmos Thomas Bernhard, in dem sich Leben und Werk durchdringen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Fotos2. Auflage
    320 Seiten
    Format: 250 x 305
    ISBN: 9783701730896
    Erscheinungsdatum: 06.02.2008
    55,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Wir haben es satt!'

Eberhard Rathgeb (Hg.) Iris Radisch (Hg.) - Wir haben es satt!

Warum Tiere keine Lebensmittel sind

Sind Sie Vegetarier? Gründe gäbe es viele – unsere Gesundheit, die Bedingungen und ökologischen wie sozialen Folgen der Massentierhaltung –, aber ist nicht der eine schon genug: Dass wir kein Recht haben, Tiere zu essen, weil wir kein Recht haben, sie zu töten. Und weil uns nichts dazu zwingt, schon gar nicht unsere Natur, es dennoch zu tun. Warum sind Sie dann nicht auch schon Vegetarier? Nichts wäre anständiger und besser, für Sie, für uns alle und unsere nächsten Verwandten, die Tiere. Iris Radisch und Eberhard Rathgeb drehen den Spieß um: Sie zeigen, dass es keine guten, keine stichhaltigen Gründe gibt, Tiere zu essen. Und sie versammeln Texte aus Literatur und Philosophie, aus denen das Entsetzen und die Verzweiflung darüber spricht, dass wir es dennoch tun. Denn die Frage beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten und wird uns weiter quälen: Wer darf wen töten und warum?

Erhältlich als

  • Hardcover
    264 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701715763
    Erscheinungsdatum: 20.09.2011
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die besten Tagespresse-Meldungen 2021'

Die Tagespresse - Die besten Tagespresse-Meldungen 2021

Keine Handys, keine E-Mails, keine Festplatten: ÖVP tritt den Amish bei

Die spektakulärsten Ereignisse aus dem Jahr 2021.

Noch immer greift die Pandemie in das private und wirtschaftliche Leben des Einzelnen ein. Die Veränderungen sind maßgeblich und teilweise sogar innovativ, denn Bildungsminister Faßmann hat ein neues Modell für alle Schulen präsentiert: Schrödingers Schule, die zugleich offen und geschlossen ist. Auch das österreichische Außenministerium sorgte für Aufsehen: anhand eines fiktiven Videos wurde simuliert, was passiert, wenn Wien Ziel eines Atomangriffs ist. Offenbar passiert nichts, die Wiener reagieren gelassen mit einem „Schleich di, du Oaschloch“ . Diese und noch viele andere interessante Erkenntnisse prägten das Jahr 2021 und sind im Jahresrückblick der TAGESPRESSE nachzulesen!

Erhältlich als

  • Broschur
    Mit zahlreichen Abbildungen.
    240 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735341
    Erscheinungsdatum: 02.11.2021
    17,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: